seit 03/2022 | Leiter des Informatiklabors Wirtschaftswissenschaften
seit 03/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt SYLBER BBS, Teilprojekt 3 "Komplexe Lehr-Lern-Arrangements als gemeinsame Aufgabe von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft" (50 %)
01/2017 - 02/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssysteme in Industrie und Handel der TU Dresden (50 %)
01/2017 - 02/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftspädagogik der TU Dresden (50 %)
Gremienarbeit
seit 10/2018 | Gleichstellungsbeauftragter der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Auszeichnungen
11/2018| Lehrpreis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V.
Tutorentätigkeit
10/2016 - 01/2017 | Tutor an der Professur für Wirtschaftspädagogik der TU Dresden
04/2016 - 01/2017 | Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Forschendes Lernen an der Professur für Wirtschaftspädagogik der TU Dresden
04/2013 - 01/2017 | Tutor an der Professur für Wirtschaftsinformatik,
insb. Informations- und Handelssysteme der TU Dresden
09/2011 - 03/2016 | Studentische Hilfskraft im Sonderforschungsbereich Transregio 96 am Standort Dresden
Hochschulausbildung
01/2017 | Abschluss als "Master of Science"
10/2014 - 01/2017 | Studium Wirtschaftspädagogik (M.Sc.) an der TU Dresden
12/2014 | Abschluss als "Bachelor of Science"
10/2010 - 12/2014 | Studium Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) an der TU Dresden
10/2009 - 09/2010 | Studium Maschinenbau an der TU Dresden, ohne Abschluss
Schulische Ausbildung
06/2009 | Abitur am "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg
Komplexe Lehr-Lern-Arrangements als gemeinsame Aufgabe von Fachwissenschaft und FachdidaktikKühne, T., Hillegeist, A., Ott, M., Fürstenau, B. & Niethammer, M., 2022, Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Nepper, H. H., Anselmann, S., Faßhauer, U. & Windelband, L. (eds.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, Vol. Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). p. 91-104, 14 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report