Warum ein Master-Studium am CMCB?

Studieren Sie in den modernen Gebäuden von B CUBE, BIOTEC und CRTD auf dem Johannstadt-Campus der TU Dresden. © Crispin-Iven Mokry

Nutzen Sie die hochmoderne Ausstattung, die in der CMCB Technology Platform verfügbar ist. © Crispin-Iven Mokry

Tauchen Sie in die lebendige internationale Umgebung des B CUBE, BIOTEC und CRTD ein. © Crispin-Iven Mokry

Erfahren Sie forschungsorientierte Lehre basierend auf dem wissenschaftlichen Fachwissen der drei CMCB-Institute. © Crispin-Iven Mokry

Studieren Sie an der TU Dresden - einer renommierten deutschen Universität mit Exzellenzstatus, die kontinuierlich zu den Top-Akademieinstitutionen Deutschlands zählt. © Crispin-Iven Mokry

Machen Sie sich den Übergang zu einer akademischen Karriere einfach, dank unserer Partner mit Postgraduierten Programmen wie der Dresden International Graduate School for Biomedicine und Bioengineering (DIGS-BB). © Crispin-Iven Mokry

Erleben Sie einen vollständig englischsprachigen Lehrplan, der ein nahtloses Lernerlebnis für internationale Studierende gewährleistet. © Crispin-Iven Mokry

Studieren Sie in den modernen Gebäuden von B CUBE, BIOTEC und CRTD auf dem Johannstadt-Campus der TU Dresden. © Crispin-Iven Mokry

Das Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB) an der TU Dresden. © Biermann-Jung Kommunikation & Film
Warum ein Master-Studium am CMCB?
- Studieren Sie an der TU Dresden - einer renommierten deutschen Universität mit Exzellenzstatus, die immer wieder zu den besten akademischen Einrichtungen Deutschlands gezählt wird.
- Nutzen Sie die Vorteile einer außergewöhnlichen Fakultät mit renommierten Forschenden, die in ihren Forschungsgebieten führend sind.
- Die Masterstudiengänge bieten ein vollständig englischsprachiges Curriculum, das eine nahtlose Lernerfahrung für internationale Studierende gewährleistet.
- Tauchen Sie ein in das pulsierende internationale Umfeld der Institute B CUBE, BIOTEC, CRTD, und PoL und arbeiten Sie mit Forschenden aus der ganzen Welt zusammen.
- Erhalten Sie Zugang zu den hochmodernen Labors, der CMCB-Technologieplattform und den Computereinrichtungen.
- Unsere Partnerprogramme erleichtern den Übergang zu einer akademischen Laufbahn für Postgraduierte wie der Dresden International Graduate School for Biomedicine and Bioengineering (DIGS-BB).
- Nutzen Sie das breite Sport- und Freizeitangebot der TU Dresden, um ein Gleichgewicht zwischen akademischem und persönlichem Wohlbefinden zu gewährleisten.
- Ziehen Sie nach Dresden, einer malerischen Stadt, die als das "Florenz des Nordens" bekannt ist, mit einem großen Freizeitangebot und einem pulsierenden Kultur- und Nachtleben.
- Genießen Sie eine hohe Lebensqualität in Dresden, ohne Ihr Budget zu sprengen.
- Senken Sie Ihre Lebenshaltungskosten weiter, indem Sie sich für ein Deutschland-Stipendium und/oder ein Go West-Stipendium der Haniel Stiftung bewerben.