Durchflusszytometrie-Zentraleinrichtung
Die CMCB-Durchflusszytometrie-Zentraleinrichtung bietet Forschern und Forscherinnen unabhängig von Gruppenzugehörigkeit und Standort Zugang zu hochmodernen Durchflusszytometern wie auch zu Dienstleistungen wie Vielfarbanalyse, Zellsortierung, Durchflusszytometrie-Schulungen und Unterstützung bei Planung und Auswertung von Versuchen.
© Anne Gompf
Willkommen
Willkommen in der Durchflusszytometrie-Zentraleinrichtung
Wofür braucht man Durchflusszytometrie?
- Millionen Zellen können damit in kürzester Zeit analysiert werden
- verschiedene Eigenschaften dieser Zellen können damit gleichzeitig analysiert werden (multiparametrische Analyse)
- sie liefert sehr schnell statistische Informationen
- mittels Fluoreszenz-aktivierter Zellsortierung (FACS, präparative Durchflusszytometrie) können hochreine Subpopulationen aus einer heterogenen Zellsuspension isoliert werden
Durchflusszytometrie ermöglicht die gleichzeitige Messung von:
- relativer Zell-/Partikelgröße
- Zellkomplexität (z.B. intrazelluläre Granula/Granularität oder mehrkernige Zellen)
- relative Fluoreszenzintensität (z.B. endogen exprimierte Fluoreszenzreporter, Fluorochrom-konjugierte Antikörper oder andere fluoreszierende Reagenzien)
Wie kann man die CMCB-Durchflusszytometrie-Zentraleinrichtung nutzen?
Eine kurze formale Orientierung und gerätespezifische Schulungen sind für alle Benutzer und Benutzerinnen obligatorisch, bevor sie mit der Nutzung der Durchflusszytometrie-Zentraleinrichtung beginnen können. Wie man Zugang zum Online-Buchungssystem erhält, kann man hier nachlesen und auch beim Personal der Einrichtung unter CMCB FCCF E-Mail erfragen.
Wenn durchflusszytometrische Analyse und Sortierung neu für euch sind oder ihr ein neues Experiment plant, beraten und unterstützen wir euch gern dabei.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.