Schulungstermi­ne

Auswahl festlegen

13.08.2025; Vortrag

Archivierung und Publikation meiner Forschungsdaten nach Guter Wissenschaftlicher Praxis – Ein einführender Vortrag über das Wann, Wie und Wo (in Deutsch)

Kontaktstelle Forschungsdaten; Graduiertenakademie
Details
Redner Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit 13:30 - 15:00 Uhr
Ort virtuell (Deutsch)
Adresse
Zoom,
Anmeldung siehe unten

21.08.2025; Vortrag

SaxFDM Digital Kitchen – Die Colouring Dresden Plattform: Citizen Science in Aktion – Offene Ressourcen für städtische Gebäudedaten

SaxFDM
Details
Redner Robert Hecht und Sergey Chuykov, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Zeit 13:00 - 14:00 Uhr
Ort virtuell
Adresse
Zoom

10.09.2025; Vortrag

Archivierung und Publikation von Forschungsdaten mit dem TUD Repositorium OPARA – Eine Einführung und Demonstration (in Deutsch)

Kontaktstelle Forschungsdaten; Graduiertenakademie
Details
Redner Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit 13:30 - 15:00 Uhr
Ort virtuell (Deutsch)
Adresse
Zoom,
Anmeldung siehe unten

18.09.2025; Vortrag

SaxFDM Digital Kitchen – Die EOSC Föderation – Open Science in Europa

SaxFDM
Details
Redner Prof. Klaus Tochtermann (ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Digitale Informationsinfrastrukturen CAU Kiel, EOSC)
Zeit 13:00 - 14:00 Uhr
Ort virtuell
Adresse
Zoom

22.09.2025; Vortrag

Creative Commons Lizenzen zur Publikation von Forschungsdaten – Ein Überblicksvortrag (in Deutsch)

Kontaktstelle Forschungsdaten; Graduiertenakademie; SLUB
Details
Redner Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit 15:00 - 16:00 Uhr
Ort virtuell (Deutsch)
Adresse
Zoom,
Anmeldung siehe unten

29.09.2025; Vortrag

Research data management in teams - A talk about solutions for collaborative and sustainable work with research data (in English)

Kontaktstelle Forschungsdaten
Details
Redner Kontaktstelle Forschungsdaten
Zeit 15:00 - 16:30 Uhr
Ort virtuell (Englisch)
Adresse
Zoom,
Anmeldung siehe unten