Das im November 2020 gestartete interdiziplinäre Projekt „SENSOr - Smart Energy Smart Schools“ der TU Dresden befasst sich grundsätzlich mit der Frage, wie die Themen Energie und Energiewende durch die Möglichkeiten der Digitalisierung und im Rahmen einer ganzheitlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Schulgemeinschaft erfahrbar und am Beispiel des Schulgebäudes sichtbar gemacht werden können.
Weitere Informationen können der Projektwebsite entnommen werden.
- Forschungsprofillinien
-
- Energie, Mobilität und Umwelt
- Projektleitung
- Prof. Nicole Raschke
Prof. Lars Bernard - Projektlaufzeit
- 01.11.2020 – 31.10.2023
- Fördermittelgeber
-
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Inhaberin der Professur
NameProf. Dr. Nicole Raschke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülßebau, HÜL / O 356 Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
- Montag:
- 13:30 - 14:30
- Sprechzeit über Go-To-Meeting - mehr Informationen auf OPAL