Flächendeckende Kommunikations- und Cloudnetze für Landwirtschaft 4.0 und den ländlichen Raum
Ein Erprobungsfeld für Kommunikations- und Cloudinfrastruktur sowie Datenhandling ist grundlegende Voraussetzung für Smart Farming bzw. die Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Ziel des Projektes LANDNETZ ist die Schaffung eines digitalen Experimentierfeldes mit dem Fokus auf erforderliche Kommunikations- und Cloudinfrastrukturen zur Erforschung und Prüfung von Technologien zur flächendeckenden drahtlosen Datenübertragung mit Hilfe von 5G im ländlichen Raum, Vernetzung von landwirtschaftlichen Betrieben und die Nutzung von Datenhubs in einer ausgewählten Modellregion Sachsens.
LANDNETZ ist eines von deutschlandweit 14 digitalen Experimentierfeldern, welches das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Zukunftsprogramms Digitalpoloitik in der Landwirtschaft fördert.
- Forschungsprofillinien
-
- Informationstechnologien und Mikroelektronik
- Projektleitung
- Prof. Gerhard Fettweis
- Projektlaufzeit
- 01.09.2019 – 31.08.2024
- Fördermittelgeber
-
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
TUD Vodafone Stiftungsprofessur für Mobile Nachrichtensysteme
NameFrau Isabel Raabe
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).