13.05.2025
SUPER SUPERVISOR 2025 Prof. Dr. Inez Weidinger
Promotionsbetreuung? Ausgezeichnet!
Um die Bedeutung einer guten Betreuung unserer Promovierenden stärker ins Blickfeld zu rücken, schreibt die Graduiertenakademie (GA) seit 2017 einen Preis für herausragende Promotionsbetreuung aus. Damit gehört die Technische Universität Dresden deutschlandweit zu den ersten Universitäten, die einen solchen Preis etablierte.
Die Resonanz der Promovierenden und Postdocs war auch in diesem Jahr mit 57 Nominierungen wieder groß. Aber nicht nur die Anzahl der Nominierungen, auch die wertschätzenden Laudationes zeigen, dass an der TU Dresden hervorragende Arbeit bei der Betreuung unserer Promovierenden geleistet wird.
Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert, die der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen.
Preisträgerin 2025
In diesem Jahr erhält Professorin Inez Weidinger | Fakultät Chemie | Professur für Elektrochemie den Preis für herausragende Promotionsbetreuung. Prof.in Weidinger wurde bereits in den die vergangenen Jahren mehrfach nominiert.
Wir gratulieren sehr herzlich zur verdienten Auszeichnung!
Auszüge aus den Lobeshymnen
Prof. Weidingers Umgang mit ihren Promotionsstudentinnen und -studenten ist außerordentlich fair und auf menschlicher Ebene herausragend. [...] Ich persönlich ziehe aus ihrer Betreuung meine Motivation und Inspiration für mein Promotionsvorhaben und ohne Übertreibung kann ich sagen, dass ich wohl ohne sie als meine Doktormutter nicht als Doktorandin an der TUD angefangen hätte.
"Mit ihrer freundlichen und kompetenten Art zeigt Professor Weidinger, dass ein Arbeitskreis geleitet werden kann, der auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert."
"Ihre Bemühungen und ihr Enthusiasmus für Themen wie neue Lehrkonzepte, witzige Experimente und Erkenntnisse am Rand des Forschungsthemas sind herausragend. Auf diese Weise ergibt sich eine freie und offene Atmosphäre, da man weiß, dass der wissenschaftliche Enthusiasmus, wie auch immer er sich ausprägen mag, von ihr geteilt und unterstützt wird. Ganz gleich welche Probleme man gerade haben mag oder an welcher Stelle sich Hindernisse ergeben, ein Meeting mit Inez macht alles besser!"
Alle Nominierten in der Übersicht
Preisträger:innen 2017 – 2024
- 2017
Juniorprofessorin Ilona Croy | Medizinische Fakultät - 2018
Juniorprofessorin Stephanie Duchek | Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Susanne Strahringer | Fakultät Wirtschaftswissenschaften - 2019
Prof. Dr. Marina Münkler | Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Dorothee Wieser | Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - 2020
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau | Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Florian Siems | Fakultät Wirtschaftswissenschaften - 2021
Prof. Dr. Jochen Fröhlich | Fakultät Maschinenwesen - 2022
Prof. Dr. Susan Garthus-Niegel | Medizinische Fakultät - 2023
Prof. Dr. Michael Zech | Fakultät Umweltwissenschaften - 2024
Prof. Dr. Martin Wiener | Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Interview mit den Preisträgerinnen 2017 - 2019
Gute Promotionsbetreuung | Workshop 2026
Die Graduiertenakademie unterstützt Betreuende, Postdocs und Promovierende der TU Dresden in vielfältiger Weise.
Seit 2016 bietet die GA für (Junior-) Professor:innen sowie TUD Young Investigator aller Fachrichtungen regelmäßig Workshops zum ThemaGute Promotionsbetreuung an.
Save the Date
Workshop für JuniorprofessorInnen und TUD Young Investigator | Online (en)
19. März 2026 | 14:00 - 17:00 Uhr
26. März 2026 | 09:30 - 12:30 Uhr
Workshop für LebenszeitprofessorInnen | Online (dt)
19. März 2026 | 09:30 - 12:30 Uhr
26. März 2026 | 14:00 - 17:00 Uhr
Sie möchten am Workshop teilnehmen?
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
Wir setzen Sie schon jetzt gern auf die Liste der Teilnehmenden.
Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Stellvertretende Sachgebietsleiterin
NameAngela Böhm M.A.
Referentin Karriereentwicklung, TUD Young Investigator, ÖA
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Graduiertenakademie Mommsenstraße 7
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Termine nach Vereinbarung