Sep 19, 2023; Conference
Deutscher Historikertag | Der Körper und die Krise: Mediale (Re)konstruktion der 'Spanischen Grippe'
Susanne Schötz
Mike Schmeitzner
Auf dem Deutschen Historikertag in Leipzig am 19.09. wird unter Leitung von Prof. Susanne Schötz (Institut für Geschichte) und Prof. Mike Schmeitzner (HAIT an der TUD) eine Sektion präsentiert, die sich mit dem Thema "Der Körper und die Krise: Mediale (Re)konstruktion der 'Spanischen Grippe'" befasst.
Das Augenmerk liegt auf der Krisen- sowie Körpererfahrung damaliger Akteur:innen im städtischen Raum der sich auflösenden mitteleuropäischen Imperien, in dem sich die verschiedenen Krisenerscheinungen aufgrund der Bevölkerungskonzentration potenzierten. Das Ziel des Panels ist es, mit diesem Zugang die allgegenwärtige fragile Faktenlage über die Spanische Grippe in Bezug auf die Erfahrungen verschiedener Kollektive und ihrer Akteur:innen darzustellen. Als Untersuchungsebenen wurden das Gebiet des Teschener Schlesien und Ostgalizien, der Prager Raum und Pilsen sowie Sachsen ausgewählt.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.