08.05.2018 - 09.05.2018; Veranstaltungsreihe

Gastvorträge von Prof. Dr. Hayat Kertaoui, Université Cadi Ayyad (UCA) Marrakech

In der Woche vom 7. bis zum 11. Mai 2018 wird im Rahmen von Erasmus+ erneut eine Wissenschaftlerin der Université Cadi Ayyad (UCA) aus Marrakech an der TU Dresden zu Besuch sein. Prof. Dr. Hayat Kertaoui lehrt und forscht am Institut für französische Sprache und Literatur der Fakultät Geisteswissenschaften und ist Teil einer Forschergruppe zu kultureller Überlieferung und nachhaltigem Tourismus. Die 1978 gegründete UCA gilt als eine der größten und renommiertesten Universitäten Marokkos mit starken Fakultäten in den Geistes-, Sozial- und Technikwissenschaften.

Wir möchten Sie sehr herzlich zu den folgenden Gastvorträgen einladen:

Prof. Dr. Hayat Kertaoui                                                                                                                    (UCA Marrakech, Faculté des Lettres et des Sciences Humaines, Dépt. Langue et Littérature françaises)

La Condition actuelle de la femme au Maroc                                                                     Vortrag am Lehrzentrum Sprachen und Kulturräume                                                          Zeit: Dienstag, 8. Mai 2018, 11.10-12.40 Uhr                                                                                     Ort: LSK, Seminargebäude 1, Zellescher Weg 22, 01217 Dresden, Raum: SE1 / 123

Enjeux d'une inscription au patrimoine immatériel – le cas de Marrakech                                                                                                                                                Vortrag im Rahmen des Seminars „Film und Literatur, Literatur und Film “ von PD Dr. Matthias Hausmann                                                                                                                     Zeit: Mittwoch, 9. Mai 2018, 14.50-16.20 Uhr                                                                               Ort: Fakultät SLK, Strehlener Str. 22/24, 01069 Dresden, Raum: BSS / E41

Hayat Kertaoui est professeur habilitée à la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de l‘Université Cadi Ayyad de Marrakech, Département Langue et Littérature françaises, Laboratoire „Culture, Patrimoine et Tourisme durable“. Elle est titulaire d'un doctorat de l'université de Paris Descartes en linguistique.
Ses champs de recherche: la linguistique, l'enseignement des langues, le patrimoine immatériel.
Dernière publication: Dire et vouloir dire dans les théories fondatrices de la pragmatique, Marrakech: Espace ADAM 2017.

Die Gastvorträge stehen allen Interessierten offen, danach besteht die Möglichkeit zur Diskussion auf Deutsch, Englisch und Französisch.

Veranstaltungsreihe übernehmen

08.05.2018; Vortrag

Gastvortrag von Prof. Dr. Hayat Kertaoui: La Condition actuelle de la femme au Maroc

Institut für Romanistik
Details
Redner Prof. Dr. Hayat Kertaoui (UCA Marrakech, Faculté des Lettres et des Sciences Humaines, Dépt. Langue et Littérature françaises)
Zeit 11:10 - 12:40 Uhr
Ort LSK, Seminargebäude 1, Zellescher Weg 22, 01217 Dresden, Raum: SE1 / 123

09.05.2018; Vortrag

Gastvortrag von Prof. Dr. Hayat Kertaoui: Enjeux d'une inscription au patrimoine immatériel – le cas de Marrakech

Institut für Romanistik
Details
Redner Prof. Dr. Hayat Kertaoui (UCA Marrakech, Faculté des Lettres et des Sciences Humaines, Dépt. Langue et Littérature françaises)
Zeit 14:50 - 16:20 Uhr
Ort Fakultät SLK, Strehlener Str. 22/24, 01069 Dresden, Raum: BSS / E41