17.12.2013
Lisa and Heinrich Arnhold Lecture: "Ein Wolkenkratzer für Mussolini: Mario Palanti und die faschistische Stadtplanung in Rom
Referent/in: Prof. Dr. Dietrich Neumann
Einem kontroversen Kapitel der römischen Stadtgeschichte unter Benito Mussolini widmet sich der Vortrag des international renommierten Architekturhistorikers Dietrich Neumann, der am 17. Dezember 2013 im Rahmen der Lisa and Heinrich Arnhold Lectures an der TU Dresden sprechen wird. Sein Thema ist das 1924 vom Architekten Mario Palanti entworfene Projekt „Mole Littoria“, das als höchster Wolkenkratzer der Welt im Zentrum Roms die faschistische Revolution feiern sollte. Neumann ist Professor für die Geschichte Moderner Architektur und Stadtplanung an der Brown University in Providence (Rhode Island) und derzeit Nina Maria Gorissen Fellow an der American Academy in Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt ist die europäische und amerikanische Architektur vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Die Lisa and Heinrich Arnhold Lectures werden zweimal im Jahr von der American Academy in Berlin und dem Zentrum für Verfassungs- und Demokratieforschung am Lehrstuhl für Politische Theorie der TU Dresden veranstaltet. Sie erinnern an die Tradition der Diskussionsabende, die seit 1919 bis zur Verfolgung der jüdischen Bevölkerung in Deutschland im Hause der Dresdner Bankiersfamilie Arnhold stattfanden. Initiator und Förderer dieser Vortragreihe ist der jüngste Sohn der Familie, Henry Arnhold, der 2011 mit der Ehrensenatorwürde der Technischen Universität Dresden für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste um die Hochschule geehrt wurde.
Begleitet wird Dietrich Neumanns Vortrag durch eine Begrüßung von Hans Vorländer (Lehrstuhlinhaber für Politische Theorie und Ideengeschichte, TU Dresden) und eine thematische Einführung von Hans Georg Lippert (Lehrstuhlinhaber für Baugeschichte, TU Dresden). Ort der Veranstaltung ist der Alfred-Post-Hörsaal im Hörsaalzentrum Bergstraße. Beginn ist 13:00 Uhr.
Um eine rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Fax +49 – 351 – 463 372 33
Email: Maritta.Brueckner@tu-dresden.de
Ansprechpartner: christian.woehst@tu-dresden.de