Sep 29, 2015
Veranstaltungsreihe Flucht und Vertreibung 1945/2015: "Der letzte Ort" mit Sherko Fatah
Im Jahr 2015 erinnern sich Nationen und Menschen in Europa an das Ende des Zweiten Weltkriegs, an die Befreiung vom Joch der deutschen Besatzung, aber auch an die Flucht und die Vertreibung von Hunderttausenden. Doch dieses Jahr ist nicht nur ein Gedenkjahr. Denn die Erinnerungen sind überschattet von den Erfahrungen unserer Gegenwart, in der Krieg, Vertreibung und Flucht ein Massenschicksal geblieben sind. Das Jahr 2015 stellt Europa vor große Herausforderungen – die Fähigkeit zur Gastfreundschaft, zur Empathie und zur Akzeptanz von Fremden. Wird Europa – auch im Hinblick auf seine eigene Geschichte – diesen Herausforderungen gerecht? Diese Frage ist von zahlreichen Debatten und heftigen Diskussionen begleitet, in die sich die Veranstaltungsreihe zwischen 15. September und 08. Dezember 2015 mit Lesungen, Vorträgen und Gesprächen einbringt. Autoren, Journalisten und Wissenschaftler kommen zu Wort, die diese Themen und Fragen in ihren Texten und Reportagen verhandeln.
29.09., 19 Uhr Sherko Fatah: Der letzte Ort | Lesung und Gespräche
Eintritt: 6 €/ ermäßigt 4 €
weitere Informationen und Termine
Ansprechpartner: info@literaturhaus‐dresden.de