05.11.2021; Vortrag
Vortragsreihe zum Patentrecht & Recht der digitalen MedienKI und Recht - Rechtliche Herausforderungen bei Gestaltung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz
RA Ilan Selz, Kanzlei Schürmann Rosenthal Dreyer (Berlin)
Der spannende Vortrag zum Thema "KI und Recht - Rechtliche Herausforderungen bei Gestaltung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz" findet am 05.11.2021 um 14:50 Uhr statt. Wir laden Sie ein, kostenlos und ohne Anmeldung an diesem spannenden Blick in die Praxis teilzunehmen.
Keine andere Technologie dürfte in der Gesellschaft zugleich so viele Hoffnungen aber auch Ängste schüren: Die Rede ist von künstlicher Intelligenz (KI). Aus unternehmerischer Sicht bietet Künstliche Intelligenz enorme Vorteile. So können etwa Prozesse im IT-Bereich, im Vertrieb, im Rahmen des Kundenservices und bei der Fertigung von Produkten optimiert bzw. wirtschaftlicher ausgestaltet werden. Eine solche Prozessoptimierung durch KI bietet vor allem das Potential Kosten einzusparen, Kapazitäten zu schaffen, um so mehr Umsatz zu generieren.
Neben den zahlreichen Vorteilen birgt der Einsatz von KI aber immer auch Risiken für die Rechte der von der automatisierten Verarbeitung betroffenen Personen. Hier kommt die durchaus strenge Handhabung automatisierter Verarbeitungsprozesse durch die
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ins Spiel.