
Lehren lernen
Den zentralen Bezugspunkt für des Studiums bilden die an die Berufsschullehrer/-innen gestellten Anforderungen. Ausgehend vom späteren Berufsalltag und den ihn bestimmenden doppelten Praxisbezug (Arbeitswelt der auszubildenden Facharbeiter/-innen – Arbeitswelt des/der Berufsschullehrers/-in) wird das Studium durch die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit der beruflichen Arbeitswelt sowie der Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen bestimmt. Die Synthese dieser beiden Felder erfolgt in der Lehre und besonders in den schulpraktischen Studien und Übungen, in denen Sie als Studierende/-r Unterricht an berufsbildenden Schulen praxisgerecht durchführen und reflektieren.