Monographien und Sammelbände
Fegebank, Barbara (2015): Berufsfeldlehre – Ernährung und Hauswirtschaft. 2. überarbeitete Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fegebank, Barbara; Forßbohm, Doreen (2011): bwp@Spezial 5 - Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 09: Stufen und Brüche auf Lernwegen im Gastgewerbe. http://www.bwpat.de/content/ht2011/ft09/
Fegebank, Barbara; Müller, Doreen; Müller, Ursula; Wilhelm, Frank (2007): Ausgewählte Inhalte und Ausdrucksformen von Kulturgemeinschaften. Dresden: Eigenverlag.
Fegebank, Barbara (2004): Arbeit – Beruf – Bildung in Berufsfeldern mit personenorientierten Dienstleistungen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fegebank, Barbara (2004): Berufsfeldlehre – Ernährung und Hauswirtschaft. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Fegebank, Barbara; Müller, Ursula; Schramm, Bernhard; Wilhelm, Frank (2002): Verbraucher und Markt. Dresden: Eigenverlag TU Dresden. Fegebank, Barbara (2001): Ernährung in Systemzusammenhängen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Fegebank, Barbara; Müller, Ursula; Schramm, Bernhard (2000): Ernährung als Kulturphänomen. Dresden: Eigenverlag TU Dresden. Fegebank, Barbara; Müller, Ursula; Schramm, Bernhard (1999): Haushaltshandeln ist Umweltverhalten! Dresden: Eigenverlag TU Dresden. Fegebank, Barbara (1994): Der private Haushalt in systemtheoretisch-ökologischer Betrachtung. In: Europäische Hochschulschriften. Reihe XL II. Band 12. Frankfurt/Main: Lang.
Fegebank, Barbara (1988): Berufs- und Arbeitspädagogik in der hauswirtschaftlichen Ausbildung. In: Schriftenreihe Wirtschaftsdidaktik. Berufsbildung und Konsumentenerziehung. Band 15. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fegebank, Barbara (1974): Analyse und Bewertung der Informationslage des privaten Haushalts bei Güterbeschaffung, Dissertation Gießen, veröffentlicht unter dem Titel: Die Informationslage des Privathaushalts bei Güterbeschaffung. In: Beiträge zur Ökonomie von Haushalt und Verbrauch. Heft 1 (1975). Berlin: Duncker & Humblot.
Forßbohm, Doreen; Kober, Katja; Lehmann, Rocco (2014): Sensorische Prüfungen in Lern-Lehr-Arrangements. Ein Arbeits- und Studienbuch der Berufsfelddidaktik Ernährung und Hauswirtschaft sowie der Fachdidaktik Hauswirtschaft. Dresden: Eigenverlag.
Fegebank, Barbara; Forßbohm, Doreen (2012): bwp@Spezial 5 - Hochschultage Berufliche Bildung 2011, Fachtagung 09. Stufen und Brüche auf Lernwegen im Gastgewerbe. http://www.bwpat.de/content/ht2011/ft09/
Forßbohm, Doreen (2010): Berufswahl als Entscheidung. Eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Konzepten zur Berufswahl unter geschlechtsspezifischer Perspektive. Hamburg: Dr. Kovac.
Fegebank, Barbara; Müller, Doreen; Müller, Ursula; Wilhelm, Frank (2007): Ausgewählte Inhalte und Ausdrucksformen von Kulturgemeinschaften. Dresden: Eigenverlag.
Müller, Ursula (1999): Sensorische Prüfung von Lebensmitteln im Unterricht. Arbeitsmaterial für Lehrende im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft und im allgemeinbildenden hauswirtschaftlichen Unterricht. Dresden: Eigenverlag TU Dresden.
Schramm, Bernhard (2003): Beiträge zur Geschichte des Ernährungsgewerbes und der Hauswirtschaft. Dresden: Eigenverlag TU Dresden.
Schramm, Bernhard (1998): Fakultät Erziehungswissenschaften. Geschichte – Profil – Lehre. Dresden: Eigenverlag TU Dresden.