Gehrmann, A. (2018): Top-down versus Bottom-up? Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung zwischen Pazifizierungsstrategie und kohärentem Programm. In: Journal für LehrerInnenbildung, 18. Jahrgang, Heft 3, S. 9-22.
Gehrmann, A. (2016): „Die Systemfrage kann als relativ abschließend behandelbar angesehen werden“ – Anmerkungen zu Schulentwicklung, Bildungsexpansion und Lehrerbedarf nach 1945. In: Idel, S. et al. (Hrsg.): Professionsentwicklung und Schulstrukturreform. Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 23-46.
|
Gehrmann, A. (2016): Die „heile“ Welt. Exemplarische Beispiel zu Lehrerarbeit und Lehrerbild bei Walter Kempowski. In: Die Spatien 6. Texte und Bilder aus dem Kempowski-Archiv. Hrsg. Kempowski-Archiv Rostock, S. 12-21. |
Puderbach, R./ Stein, K./ Gehrmann, A. (2016): Nicht-grundständige Wege in den Lehrerberuf in Deutschland – Eine systematisierende Bestandsaufnahme. In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 9. Jahrgang, Heft 1. Landau: Verlag Empirische Pädagogik, S. 5-31. |
Weber, A./ Gehrmann, A./ Puderbach, R. (2016): Quer- und Seiteneinstieg in den Lehrerberuf – schnelle Notlösung oder gleichwertige Alternative? In: Hermstein, B./Berkemeyer, N./Manitius, V. (Hrsg.): Institutioneller Wandel im Bildungswesen. Facetten, Analysen und Kritik. Weinheim, Basel: Beltz, S. 251-273. |
Gehrmann, A./ Pelzmann, S./ Matthes, D. (2015): Regionales Bildungsmonitoring. In: Coelen, Th./Heinrich, A. J./Million, A. (Hrsg): Zwischen Bildung und (Stadt)Raum. Neues Forschungsfeld zum räumlichen Dimension von Bildung. Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse zu Themenfeld ‘Bildung und Stadt’. Wiesbaden: Springer VS Verlag, S. 341-350. |
Pelzmann, S./ Zimmer, V./ Gehrmann, A. (2014): Migrationsspezifische Analysen in kleinräumigen Kontexten. Differentielle Beschreibungsmuster der Wohnbevölkerung Ostwürttembergs nach bildungsrelevanten Altersgruppen und regionalen Verteilungsmustern. In: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 12/2014, S. 3-11 (http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Monatshefte/PDF/Beitrag14_12_02.pdf). |
Gehrmann, A. (2013): Zufriedenheit trotz beruflicher Beanspruchungen? Anmerkungen zu den Befunden der Lehrerbelastungsforschung. In: Rothland, M. (Hrsg.): Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Modell, Befunde, Interventionen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 175-190. |
Gehrmann, A. (2012): Lehrerbildung. In: Sandfuchs, U./ Melzer, W./ Dühlmeier, B./ Rausch, A. (Hrsg.): Handbuch Erziehung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 541-547. |
Gehrmann, A. (2012): Personal für pädagogische Handlungsfelder. In: Sandfuchs, U./ Melzer, W./ Dühlmeier, B./ Rausch, A. (Hrsg.): Handbuch Erziehung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 533-536. |
Gehrmann, A. (2012): Lehrer/Lehrerin. In: Horn, K.-P./Kemnitz, H./Marotzki, W./ Sandfuchs, U. (Hrsg.): Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (und weitere Stichworte). |
Gehrmann, A. (2012): Regionale Bildungsberichterstattung und ihre Bedeutung für die Lehrerbildung. Ein exemplarisches Beispiel aus der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. In: Cramer, C./Horn, K.P. (Hrsg.): Lehrerausbildung in Baden-Württemberg. Historische Entwicklungslinien und aktuelle Herausforderungen. Jena: IKS Garamond, S. 89-113. |
Gehrmann, A./ Haas, T./ Pelzmann, S./ Zimmer, V. (2011): Datengewinnung in Bildungsregionen. In: Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg (LS) (Hrsg.): Impulsprogramm Bildungsregionen. Datenbasierte Planung in Bildungsregionen. Stuttgart, S. 27-32. |
Gehrmann, A./ Pelzmann, P. (2010): Bildungsberichterstattung im kommunalen Raum. Der Ostalbkreis als Beispiel aus Baden-Württemberg. In: berufsbildung. Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, Heft 123, S. 35-37. |
Gehrmann, A. (2009): Das „grüne Klassenzimmer“ und sein Dach. Über Chancenausbeute im kooperativen Föderalismus am Beispiel des Investitionsprogramms „Zukunft Bildung und Betreuung“ 2003 – 2007 (IZBB). In: Fuchs, H.-W. u.a. (Hrsg.): Bildung - Recht - Chancen. Rahmenbedingungen, empirische Analysen und internationale Perspektiven zum Recht auf chancengleiche Bildung. Münster: Waxmann, S. 113-122. |
Gehrmann, A. (2007): Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium. Eine Untersuchung an der Universität Rostock. In: Lüders, M./Wissinger, J. (Hrsg.): Forschung zur Lehrerbildung. Kompetenzentwicklung und Programmevaluation. Münster u. a.: Waxmann, S. 85–102. |