Informationen für Alumni
Auch nach Ihrem Studium an der Fakultät Erziehungswissenschaften können Sie mit uns in Verbindung bleiben.
Sollten Sie keinen Kontakt mehr zu dem Fachbereich Ihres Studiengangs haben, können Sie sich auch gern mit Fragen an die Fakultätsleitung wenden oder direkt mit dem Alumnibeauftragten Kontakt aufnehmen.
Alumnibeauftragter
Alumni sind uns wichtig!
Die TU Dresden bietet allen Alumni über das zentrale Alumnibüro die Möglichkeit des Kontakts zur Universität.
Tragen Sie sich online in die Liste der Alumni ein und werden Sie so Mitglied des Alumni-Netzwerks unserer Universität. Sie erhalten dann regelmäßig die News aus Lehre, Forschung und zur aktuellen Studiengestaltung, die auch für alle Alumni von Interesse sein könnten wie:
- Regelmäßige Informationen zu Aktuellem aus Universität und Ihrer Fakultät
- Fachspezifische Termine, Stellenangebote, Veranstaltungen
- Das Alumnimagazin „Kontakt-online“
- Internationale Kontakte durch die TU-Regionalbotschafter und mehr...
Für Gruppentreffen:
Vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin mit dem Alumni-Beauftragten für eine Führung durchs Haus und einen kurzweiligen Vortrag: Stand der Ausbildung in den Studiengängen der Fakultät heute, was hat sich seit Ihrer Graduierung geändert, was sind die aktuellen Herausforderungen und Ziele.
Er kümmert sich auch gern um die Erstellung der Jubiläumsurkunden (25, 50 und 60 Jahre) für unsere Alumni.
Interessante Links:
Nach dem Studium
Unsere Netzwerke für Alumni
Anmeldeformular für das Alumninetzwerk der TU Dresden
Das Alumnimagazin „Kontakt-online“
Internationale Kontakte durch die TUD-Regionalbotschafter
Unterstützung bei der Organisation von Alumnitreffen
Förderverein zur Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen
Die Alumni der Studiengänge zum Lehramt an berufsbildenden Schulen (Bachelor/Master/Staatsexamen) können auch gern mit dem 2014 gegründeten Verein zur Förderung der Aus- und Weiterbildung von Berufspädagogen (VAWBP) Kontakt aufnehmen und auf diesem Wege aktiv die Ausbildung unseres Lehrernachwuchses unterstützen.