Gästeinformation
Gastgeber Zittau
Zittau liegt am südöstlichsten Rand Sachsens, im Dreiländereck zu Polen und Tschechien, und gilt als kulturelles und historisches Zentrum der Oberlausitz. Einst durch Tuchhandel und Mitgliedschaft im Sechsstädtebund wohlhabend, prägten Stadtbrände, Kriege und politische Umbrüche ihre Entwicklung. Heute zeichnet sich Zittau durch eine gut erhaltene Altstadt, bedeutende Denkmäler wie das Salzhaus und die Fastentücher aus. Politisch engagiert sich die Stadt stark in europäischen Kooperationsprojekten und Grenzregionen-Initiativen. Mit Blick auf den Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs ist Zittau ein Modellstandort für nachhaltige Transformation. Kulturell betont sie ihre Rolle als Brücke zwischen Ost und West sowie als Motor regionaler Entwicklung.
Mehr Informationen zur Stadtgeschichte.
Anreise
Zittau ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ebenso wie mit dem Auto. Wir haben bei der Deutschen Bahn Veranstaltungsticket beantragt, mit der Sie für max. 58€ (einfache Fahrt) aus ganz Deutschland anreisen.
https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=29923&language=de
In der Nähe der Veranstaltungsorte gibt es einen kostenlosen Parkplatz, den Sie bei Verfügbarkeit nutzen können. https://maps.app.goo.gl/mX4gCN5mefw8caoT9
Ein Parkhaus neben dem Rathaus in Zittau bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit mit dem Auto anzureisen.
Hotels
Fußläufig zu den Veranstaltungsorten gelegen empfehlen wir Ihnen folgende Hotels.
Hotel Weberhof. Hier sind Kontingente hinterlegt, die Sie über das Stichwort "Transformationwissen" abrufen können.
Restaurants
Zittau kann in Laufnähe zu den Veranstaltungsorten und in der schönen Innenstadt gelegen einige gastronomische Angebote aufweisen: