17.03.2020
„Blätter“ küren Anne S. Respondeks Monografie zum Buch des Monats Februar 2020
Anne S. Respondeks Monografie, „Gerne will ich wieder ins Bordell gehen…“ Maria K.‘s „freiwillige“ Meldung für ein Wehrmachtsbordell leistet durch die Auswertung von Quellen deutscher und internationaler Archive einen wichtigen Beitrag zur Erforschung eines bislang wenig behandelten Themas. Die Blätter für deutsche und internationale Politik honorierten dies nun und wählten die Arbeit zum Buch des Monats Februar 2020.
In der Rezension heißt es: „Auf Grundlage einer Akte aus dem Staatsarchiv Poznan ́ sowie anderer historischer Quellen rekonstruiert Respondek die Geschichte der Maria K., einer jungen Polin, die von den deutschen Besatzern zunächst in ein Wehrmachtsbordell gezwungen und später nach Auschwitz deportiert wird. Anhand eines konkreten Einzelfalls wird so beleuchtet, wie ‚das System Wehrmachtsbordell‘ funktionierte und wie es sich auf die Lebenswelt der betroffenen Frauen auswirkte. Dabei wird schonungslos offenbart, mit welchen Methoden die Nationalsozialisten aus einer jungen Frau mit Arbeit und Wohnung eine obdachlose, arbeitslose und ‚entrechtete Hure‘ machten. Ganz klar wird, dass von ‚Freiwilligkeit‘ bei der Meldung für ein Wehrmachtsbordell keine Rede sein konnte." (Katharina Sass, Prostitution als NS-Kriegsmittel, in: Blätter für deutsche und internationale Politik 2/2020, S. 121)
Das Buch können Sie hier erwerben: https://shop.marta-press.de/themen/nationalsozialismus/19/gerne-will-ich-wieder-ins-bordell-gehen...?number=MP1023.