21.05.2025 - 23.05.2025; Tagung
Tagung “Mobilizing Affect – Affective Mobilization”
10119 Berlin
Der Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ der FU Berlin veranstaltet seine Jahrestagung in Kooperation mit unserem Forschungsprojekt „Bildproteste in den Sozialen Medien“ der TU Dresden und dem ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry. Die Tagung findet vom 21. bis 23. Mai 2025 am ICI (Christinenstr. 18-19, Haus 8, D-10119 Berlin) statt.
Die Tagung "Mobilizing Affect – Affective Mobilization" befasst sich mit der mächtigen Rolle von Affekt und Emotion als Antriebskräfte sozialer und politischer Mobilisierung. Sie untersucht die Dynamiken des Affekts bei der Auslösung (politischen) Handelns, der Gestaltung aktivistischer Praktiken und der Aufrechterhaltung sozialer Bewegungen. Im Kontext globaler Krisen intensivieren sich Auseinandersetzungen über Ungleichheiten, Identitäten und Rechte, während Affekte und Emotionen selbst zunehmend zu Gegenständen von Verhandlungen und sozialen Konflikten werden. Gleichzeitig ist Affekt nicht nur eine treibende Kraft für progressiven Aktivismus, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle beim Aufstieg autoritärer und rechter Bewegungen. Mit Beiträgen von Akademiker:innen, Aktivist:innen und Künstler:innen zielt die Konferenz darauf ab, das Verständnis für die Rolle des Affekts bei der Mobilisierung sozialer Transformation – über das gesamte politische Spektrum hinweg – zu vertiefen.
Mit Lara Baladi, Stefanie de Velasco, Aletta Diefenbach, Fadia Elgharib, Michal Givoni, Marina Guzzo, Jonas Harbke, Clare Hemmings, Billy Holzberg, Gesa Jessen, Simon Koschut, Cesy Leonard, Margreth Lünenborg, Ani Makhashvili, Dominik Mattes, Carolyn Pedwell, Kerstin Schankweiler, Tanja-Bianca Schmidt, Verena Straub und Sinthujan Varatharajah.