Die Professur für Internationale Politik (W3) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2017; weitere Informationen birgt der Ausschreibungstext der zentralen Universitätsverwaltung.
Im Rahmen der Qualitätsanalyse 2016/2017 führt die TU Dresden eine Online-Studierendenbefragung durch. Teilnehmen können alle Studierenden der Fachstudiengänge (BA Politikwissenschaft & MA Politik und Verfassung).
Bewerbungen für einen Erasmus-Auslandsaufenthalt für das Studienjahr 2017/18 können ab sofort bis einschließlich den 15. März 2017 beim Erasmus-Koordinator des Instituts für Politikwissenschaft eingereicht werden.
Die Einsicht in die Klausur zur Ringvorlesung "Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung II" vom Sommersemester 2016 findet am 07.11.2016 statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Vorlesung "Theorie und Praxis des Verfassungsrechts" wird in diesem Semester von Herrn Dr. Gromitsaris angeboten und findet am Montag, 4. DS (13.00-14.30 Uhr) im Gerberbau, Raum 37 statt.
Bitte beachten Sie: Die Vorlesung „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ von Prof. Dr. Georg Hirte findet im WS 16/17 am Dienstag in der 4. DS (13.00-14.30 Uhr) im Audimax (Hörsaalzentrum Bergstraße) statt.
Bitte reichen Sie Ihre Leistungsnachweise und wenn möglich das bereits ausgefüllte Transcript of Records bis Ende August / Mitte September 2016 in der Fakultät zur Unterschrift ein! Weitere Informationen finden Sie hier...
Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis des Instituts für Politikwissenschaft ist erschienen und kann unter "Studium > Lehrveranstaltungen" heruntergeladen werden. Die Einschreibungen finden vom 26.09. bis 14.10.2016 statt.
Im Rahmen des ERASMUS-Programms sind noch zahlreiche Restplätze für Auslandsaufenthalte für das kommende Sommersemester 2017 zu vergeben. Hier finden Sie Informationen zu den Austauschplätzen und zur Bewerbung...