11.04.2025
Podiumsdiskussion „Syrien im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“
Syrien im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven
Podiumsdiskussion am 5. Mai 2025 an der TU Dresden
Am 5. Mai 2025 laden die Professur für Internationale Politik und das Zentrum für Internationale Studien (ZIS) der TU Dresden zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Syrien im Wandel – Herausforderungen und Perspektiven“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Potthoff-Bau (POT/81/H) auf dem Campus der TU Dresden (Hettnerstraße 1-3).
Unterstützt wird die Veranstaltung von TUD im Dialog.
In der Podiumsdiskussion kommen Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Journalismus und der syrischen Diaspora zusammen, um die aktuellen Entwicklungen in Syrien differenziert und sachlich zu beleuchten. Im Fokus stehen politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen ebenso wie die Rolle Deutschlands und der internationalen Gemeinschaft.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Perspektiven der syrischen Diaspora und deren Einschätzungen zur Zukunft Syriens. Ziel der Veranstaltung ist es, Raum für fundierte Analysen, Austausch und Diskussion zu schaffen.
Podiumsgäste:
-
Dr. Andreas Reinicke (Botschafter a.D., Direktor des Deutschen Orient-Instituts)
-
Dr. Bente Scheller (Leiterin des Nahost- und Nordafrika-Referats der Heinrich-Böll-Stiftung, langjährige Syrien-Expertin)
-
Dr. Bassem Arar (Mitglied der syrischen Diaspora in Deutschland)
-
Eingeladen: Dr. Muriel Asseburg (Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Expertin für Syrien und Nahost)
Programmablauf:
-
18:30 Uhr: Begrüßung und Einführung
-
18:40 Uhr: Kurze Filmvorführung
-
19:00 Uhr: Podiumsdiskussion
Schwerpunkte:-
Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Syrien
-
Die Rolle Deutschlands und der internationalen Gemeinschaft
-
Perspektiven und Stimmen aus der syrischen Diaspora
-
-
20:00 Uhr: Fragerunde & Publikumsdiskussion
-
20:30 Uhr: Abschluss & Netzwerken
Veranstaltungsdetails:
-
Datum: 5. Mai 2025
-
Zeit: 18:30 Uhr
-
Ort: Potthoff-Bau, POT/81/H, TU Dresden, Hettnerstraße 1-3
-
Veranstalter: Professur für Internationale Politik und Zentrum für Internationale Studien (ZIS), TU Dresden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie gern vorbei!
Für weitere Informationen steht Ihnen Stefanie Gerstenberger zur Verfügung: