18.01.2022
#29 Der Formatautomat
Beim Nachdenken über Ideen für die politische Bildung wird es heute etwas außergewöhnlicher. Kennt ihr diese Jukebox-Musikautomaten, die in alten Filmen oft in den Kneipen herumstehen? Die sehen doch einfach wunderschön aus! Aus diesem Grund schafft es dieses Objekt heute schon zum zweiten Mal in unseren Ideenpool (worum es beim ersten Mal ging, findet ihr hier).
Unsere Idee: Eine Jukebox zu einem Automaten umfunktionieren, der Vorschläge für Formate politischer Bildung auswirft. Hinter den zahlreichen Knöpfen verbergen sich nämlich keine Songs, sondern verschiedene Kriterien für Formate politischer Bildung. So können z.B. Teilnehmer:innenzahlen eingestellt, die Verteilung von Gesprächsanteilen ausgewählt, Kontroversitätsregler gedreht, Rezeptionsgewohnheiten hinzugefügt und inhaltliches Vorwissen eingegrenzt werden. Der Automat ruckelt und rüttelt und schließlich spuckt er eine kleine Kapsel aus. In dieser Kapsel: ein Vorschlag für ein passendes Format, das ihr in eurer nächsten Veranstaltung verwenden könnt.
Der Format-Automat ist natürlich auch digital denkbar – und vielleicht ist er in dieser Form sogar noch einfacherer umzusetzen.