15.10.2025
Rückblick auf die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“
Ein herzliches Dankeschön an alle, die an der Konferenz „Performing Transformation: Shifting Landscapes in Art, Science, and Technology“ an der TU Dresden teilgenommen haben! Gemeinsam haben wir zwei intensive Tage voller künstlerischer, wissenschaftlicher und interdisziplinärer Beiträge erlebt – begleitet von inspirierenden Gesprächen, lebhaften Diskussionen und neuen Perspektiven auf das Thema Transformation und kollaborative Forschung.
Deutlich wurde dabei: Transformation ist kein abgeschlossener Zustand, sondern ein fortlaufender Prozess des Verlernens, Wiederlernens und gemeinsamen Gestaltens. Er braucht Ressourcen, tragfähige Infrastrukturen und starke Gemeinschaften, um langfristig wirksam zu bleiben.
Wir hoffen, dass diese Konferenz nachhaltige Impulse gesetzt und neue Verbindungen, Ideen und Kooperationen angestoßen hat, die weiter wachsen werden – über Disziplinen und Institutionen hinweg.
Ein großer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam:
SchauflerLab@TU Dresden, TUDiSC, demInteractive Science Lab, dem Potenzialbereich Gesellschaftlicher Wandel und dem an der Kustodie angesiedelte Artist in Residence-Programm S+T+ARTS Ec(h)o sowie der Walter De Gruyter Stiftung für die finanzielle Unterstützung.