Publikationen AG DaZ/DaF
95 Entries
2022
-
Schulische Zweitsprachvermittlung und Zweitspracherwerb während der Covid-19-Pandemie: Auswirkungen von Schulschließungen und Distanzunterricht auf das Lehren und Lernen von DaZ , 6 Sep 2022, In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik. 2022, 77, p. 145-188, 44 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Professionelle Kooperation und Inklusion: Zur Umsetzung in der Veranstaltung ‚Digitale Lernlandschaft: Inklusive Bildung‘ , 15 Jul 2022, In: k:ON : Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. 5, 1, p. 87–110Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Sprachliche Studierfähigkeit im Spiegel produktiver und rezeptiver Wortschatzkompetenz , 7 Jul 2022, In: Informationen Deutsch als Fremdsprache : Info DaF / herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 49, 4, p. 384-410, 27 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Sprache und Studienerfolg bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern , 9 May 2022, Münster: Waxmann, 488 p.Research output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
Syntaktische Domäne oder lineare Distanz – welcher Faktor steuert semantische Kongruenz im Kontext von Hybrid Nouns und Epikoina in stärkerem Maß? , 9 May 2022, Genus – Sexus – Gender. Diewald, G. & Nübling, D. (eds.). Deutschland: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, p. 193–218Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Sprachlich heterogene Schüler*innen, fachlich heterogene Lehramtsstudierende – mit E-Learning für sprachliche Vielfalt qualifizieren , 1 Apr 2022, Diversität Digital Denken. Harsch, N., Jungwirth, M., Stein, M., Noltensmeier, Y. & Willenberg, N. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 439–443, 5 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
Zum Zusammenhang von grammatischem Wissen und schriftsprachlichen Kompetenzen: Theoretische und empirische Befunde , 1 Apr 2022, Schriftsprach- und Orthographieerwerb. Röber, C. & Olfert, H. (eds.). 2 ed., Schneider Verlag Hohengehren, p. 268–292Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Schwierigkeit und Trennschärfe von Aufgabentypen – evaluiert durch Ober- und Untergruppenanalysen in den DSH-Prüfungsteilen Leseverstehen und Hörverstehen , Apr 2022, In: Informationen Deutsch als Fremdsprache : Info DaF / herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 49, 5, p. 455-469, 15 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Narrative Funktionen temporaler Junktoren: Lernertexte und Kinder- und Jugendliteratur im korpuslinguistischen Vergleich , 18 Mar 2022, Tempus und Temporalität. Mesch, B. & Uhl, B. (eds.). Deutschland: Waxmann Verlag GMBH, p. 175–198Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
DaF/DaZ weiterdenken an der TU Dresden: Ein Gespräch , 2022, DaF/DaZ in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft – das Beispiel Dresden : Festschrift für Prof. Dr. Dagmar Blei. Dobstadt, M., Funke, M., Middeke, A. & Zuchewicz, T. (eds.). Universitätsdrucke Göttingen, p. 151-170Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Die (Un-)Möglichkeit der Wertschätzung , 2022, Perspektiven auf Kultur im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Festschrift für Claus Altmayer zum 65. Geburtstag. Wolbergs, J., Magosch, C., Zabel, R. & Nast, C. (eds.). Staufenburg: Stauffenburg Verlag, Tübingen, Vol. 18. p. 211-224, 13 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Kollektivität versus Perspektivität: Zwischen Punk und Präsident: – Das Tag-Nachtasyl als tschechisch- österreichischer Erinnerungsort , 2022, Jahrbuch für Internationale Germanistik Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive : Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 3) Hrsg. Laura Auteri, Natascia Barrale, Arianna Di Bella, Sabine Hoffmann BEIHEFTE Band 3. Auteri, L., Barrale, N., Di Bella, A. & Hoffmann, S. (eds.). Bern, Vol. 3. p. 143-158, 15 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
Zum Verhältnis von Sprache und Rassismus. Linguizismuskritische Reflexionen für die (Sozial-)Pädagogik , 2022, In: Sozialmagazin : die Zeitschrift für soziale Arbeit. 2022, 6, p. 34-41, 8 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
2021
-
Die Vergleichbarkeit von Sprachprüfungen zum Hochschulzugang im Licht ausgewählter post-entry-Sprachtests , 13 Dec 2021, In: Deutsch als Fremdsprache : Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache. 4Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
Prototypen – Schemata – Konstruktionen: Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax , 8 Mar 2021, Deutschland: DeGruyterElectronic (full-text) versionResearch output: Book/Report/Anthology > Anthology
-
Es ist Zeit für die Künste“ – ein kurzer Bericht zu den Sommerliche Literaturtage DaF/Daz FaDaF international , 2021, fadaf aktuell. Mitteilungen des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Göttingen, p. 29-29, 1 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
-
Mehrsprachige Elemente im Modul Lehr- und Unterrichtsplanung der DaF: Studienmodule des DAAD (Dhoch3) , 2021, Mexikanisch-deutsche Perspektiven auf Deutsch als Fremdsprache.: Beiträge zum zehnjährigen Bestehen des binationalen Masterstudiengangs Leipzig - Guadalajara. Pérez, O. C., Tschirner, E. & Wisniewski, K. (eds.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, Tübingen, p. 219-235, 17 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Verarbeitung von deutschen W-Fragen mit starken und schwachen Maskulina durch ein- und mehrsprachige Kinder und Erwachsene: Evidenz für morphosyntaktische Schemata? , 2021, Prototypen – Schemata – Konstruktionen: Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax. Binanzer, A., Gamper, J. & Wecker, V. (eds.). Walter de Gruyter GmbH & Co. KGElectronic (full-text) versionResearch output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Conference contribution
2020
-
Mehrsprachigkeit in der Schule – aus der Sicht migrationsbedingt mehrsprachiger Jugendlicher , 28 Apr 2020, In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht : ZIF : MehrSprachen Lernen und Lehren. 25, 1, p. 221-252, 32 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Research article
-
A frequency dictionary of German: core vocabulary for learners , 2020, Routledge, LondonResearch output: Book/Report/Anthology > Monograph
-
"Durch die Erde ein Riss" , 2020, Sushi, Sandmann, Sozialismus: Kultur- und Landeskunde der DDR:: Ein Text- und Übungsbuch für den DaF-Unterricht (DaF/DaZ in Forschung und Lehre). Witzlack-Makarevich, K. & Wulff, N. (eds.). Berlin: Frank & Timme, Berlin, p. 346-350, 5 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Genuserwerb als Referenzerwerb , 2020, Deutsch als Zweitsprache: Perspektiven auf Schule und Hochschule, Erwerb und Didaktik.. Ahrenholz, B., Geist, B. & Lütke, B. (eds.). Fillibach-Verl, p. 15-40, 26 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Johannes Köck über Dirim, İnci; Mecheril, Paul u. a.: Heterogenität, Sprache(n), Bildung. Eine differenz- und diskriminierungstheorethische Einführung. , 2020, In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik . 2020, 34, p. 109, 112 p.Electronic (full-text) versionResearch output: Contribution to journal > Book/Film review (Recension)
-
Lernergrammatik und Grammatikunterricht - Überlegungen zu natürlichen Erwerbssequenzen und didaktischer Progression , 2020, Grammatikdidaktik – theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität. Langlotz, M. (ed.). Schneider Verlag Hohengehren, p. 61-85, 25 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report
-
Sparwasser-Tor und deutsch-deutsche Jahrhundertspiele , 2020, Sushi, Sandmann, Sozialismus: Kultur- und Landeskunde der DDR:: Ein Text- und Übungsbuch für den DaF-Unterricht (DaF/DaZ in Forschung und Lehre). Witzlack-Makarevich, K. & Wulff, N. (eds.). Berlin: Frank & Timme, Berlin, p. 346-350, 5 p.Research output: Contribution to book/conference proceedings/anthology/report > Chapter in book/Anthology/Report