Förderprojekte / Kooperation
Table of contents
Auf diesen Seiten finden Sie Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsreihen des Centrum Frankreich | Frankophonie in Kooperation mit deutsch-französischen Partner-einrichtungen bzw. Veranstaltungen der Partnereinrichtungen mit der Beteiligung des CFF in den Bereichen Literatur, Kultur und Medien.
Förderung
Französische Botschaft / Deutsch-Französische Hochschule
- 2021/2022 - Veranstaltungsreihe "Ökologischer Wandel: Europas Zukunft oder grüne Utopie?"
- 2020 - Veranstaltungsreihe "Utopie Europa 2020 - Digitale Utopie?"
- November/Dezember 2018 - Veranstaltungsreihe „100x100“ - 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges"
Mitwirkung / Kooperationen
Europäisch-kanadisches Austauschprogramm
(Dr. Christoph Vatter - Institut für interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der Universität Jena), Université de Montréal, Europäische Akademie Otzenhausen)
Im Austausch mit kanadischen und österreichischen Studierenden werden aktuelle Themen wie das Verhältnis von Erinnerungskulturen und Identität oder Diversity in transatlantischer Perspektive diskutiert.
2019/20 und 2022 wurde es auch Französisch-Studierenden der TU Dresden ermöglicht an der Europäisch-kanadischen Herbst- bzw. Sommerakademie teilzunehmen.
Leider steht dieses Angebot ab 2023 nicht mehr zur Verfügung auf Grund geänderter Teilnahmebedingungen für Interessierte auswärtiger Universitäten.
Netzwerk der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland
Das Netzwerk der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland ist ein Verbund aus derzeit neun akademischen Zentren, die sich an den Universitäten Berlin, Bonn, Dresden, Freiburg, Leipzig, Mainz, Saarbrücken und Stuttgart sowie an der Hochschule Mannheim für eine Intensivierung der deutsch-französischen Hochschulkooperation einsetzen.
Literaturnetz Dresden
Das Literaturnetz Dresden dient als digitale Anlaufstelle und Plattform für rund 60 Veranstalter und weit mehr Autoren und Autorinnen, welche die vielfältige Literaturszene in Dresden erlebbar machen.
Das CFF ist dankbar für diese zusätzliche Möglichkeit der breiteren Sichtbarmachung seiner Veranstaltungen und Programme für Literaturbegeisterte und Besucher in Dresden.