2020-11-12
Informationen zur Änderung von Lehrveranstaltungen, Sprechstunden, Prüfungsterminen, etc.
Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2020/21 ist auf unserer Homepage verfügbar. Aufgrund der geltenden Corona-Auflagen wird die Lehre vorwiegend digital stattfinden. Eine Präsenzlehre ist derzeit nur für Sprachseminare und für Kurse mit (Klein-)Gruppen vorgesehen. Nähere Informationen werden noch rechtzeitig zum Semesterbeginn bekannt gegeben. Die Einschreibung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt über OPAL, bitte beachten Sie die Hinweise zur Veranstaltungsform und Links dazu im Kommentierten Lehrverzeichnis.
Kurzfristige Änderungen zur Durchführung der Lehrveranstaltungen werden auf dieser Seite ständig aktualisiert.
Raumänderung!
Einführung in die Kulturwissenschaft DI(3) HSZ/0003 (Dr. S. Metan)
Polnisch A1 DI(5) W48/002 (B. Patyk-Hirschberger)
Polnisch C1.1 / C1.2 DO(2/3) W48/002 (B. Patyk-Hirschberger)
Tschechisch A1 DI(2) W48/003 (Dr. J. Karas)
Fachdidaktik Russisch 2 DO(2) W48/001
Achtung! Ab der Woche vom 02. November finden alle Veranstaltungen von Frau Dr. Kraus (Russisch Sprachpraxis) digital via Zoom statt.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auch über die Homepage der Universität Corona-News über aktuelle Änderungen und Hinweise zum Studienbetrieb.
Alle MitarbeiterInnen des Instituts für Slavistik arbeiten im Home-Office sowie eingeschränkten Präsenzbetrieb, es finden vorerst keine Sprechzeiten in unseren Büroräumen statt. Die Mitarbeitenden des Instituts bieten jedoch digitale und/oder telefonische Sprechzeiten an. und sind jederzeit per Mail erreichbar.
Liebe Studierende, bitte nutzen Sie für die kontaktlose Abgabe von Hausarbeiten etc. den Briefkasten neben dem Institutssekretariat W48/220 bzw. vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin per Mail Institutssekretariat