Abschluss der ersten Weiterbildung
In den letzten Monaten haben wir gemeinsam mit unseren Teilnehmendern eine intensive und bereichernde Reise durch die verschiedenen Facetten moderner Personalentwicklung unternommen – und das mit großem Erfolg! Den Abschluss dieser ersten Runde bildeten mehrere individuelle Workshops, die direkt in den Unternehmen stattfanden und auf die individuellen Bedürfnisse der Teams zugeschnitten waren.
Praxisworkshops vor Ort:
- Unternehmenswerte und -kultur: In einem dreistündigen Workshop mit 25–30 Mitarbeitenden haben wir gemeinsam daran gearbeitet, die Kernwerte des Unternehmens zu reflektieren und zu schärfen. Ziel war es, die Unternehmenskultur greifbarer zu machen und als Kompass für den Arbeitsalltag zu verankern.
- Wertschätzende Kommunikation: Kommunikation ist der Schlüssel zu einem harmonischen und produktiven Miteinander. In diesem Workshop ging es darum, konstruktive Kommunikationsmuster zu stärken, Missverständnisse zu reduzieren und ein Klima des gegenseitigen Respekts zu fördern.
Das Feedback der Geschäftsführungen war klar: Die Workshops haben nicht nur wertvolle Impulse geliefert, sondern waren oft der Startschuss für tiefere Diskussionen und konkrete Veränderungsprozesse innerhalb der Belegschaft.
Abschlussworkshop & Zukunftsperspektiven
Zum Abschluss haben wir im Abschlussworkshop gemeinsam mit den Teilnehmenden am Thema Changemanagement gearbeitet. Hier wurden nicht nur Herausforderungen analysiert, sondern auch ganz konkrete Ziele und Maßnahmen für die kommenden Monate definiert. Ein besonderes Highlight waren die sechs eingeladenen Referenten, die ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote präsentierten. Mit dabei waren:
- BGF Koordinierungsstelle Zwickau, vertreten durch Frau Sieloske
- EAA (Einheitliche Anlaufstellen Arbeitgeber), vertreten durch Frau Hübner
- ENO (Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz), vertreten durch Frau Graen und Herrn Lehmann
- Arbeitsagentur bzw. Arbeitgeberservice, vertreten duch Frau Matthes
- und Frau Domschke unseres Kooperationspartners der IHK Geschäftsstelle Zittau
Blick nach vorn
Die positive Resonanz auf das gesamte Weiterbildungsprogramm bestärkt uns darin, diesen Weg weiterzugehen. Wir freuen uns daher schon auf die nächste Runde, die im April startet!
Für alle, die noch dabei sein möchten: Es sind noch wenige Restplätze verfügbar – jetzt anmelden unter und die eigene Unternehmenskultur aktiv weiterentwickeln!