Nov 15, 2022; Talk
Über Forschung reden: Einführung in die Wissenschaftskommunikation von Presseinfo bis PodcastWas wollen die Medien von mir? Und was habe ich davon? Wie eine gute Zusammenarbeit mit Medien gelingt, die für beide Seiten wertvoll ist
Referentin: Dr. Christina Berndt, Wissenschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung
Wenn Wissenschaftler:innen und Journalist:innen zusammenarbeiten, treffen zwei Welten mit sehr unterschiedlichen Logiken aufeinander. Das kann für Unverständnis und Konflikte sorgen: Warum muss man oft sofort auf Anfragen antworten? Darf ich auch Anfragen ablehnen? Warum wird über meine bahnbrechende Forschung nicht berichtet? Bin ich den Medien ausgeliefert? Dr. Christina Berndt, Wissenschaftlerin, Autorin und Redakteurin der Süddeutschen Zeitung, gibt in ihrem Vortrag einen Überblick über die Arbeit von Journalist:innen sowie die Funktionsweise und Zwänge von Medien. Gleichzeitig erläutert sie, was nötig ist, damit die Zusammenarbeit gelingt. Was können die einzelnen Wissenschaftler:innen (samt Pressestellen) dazu beitragen und welche Möglichkeiten haben sie, damit ihre Forschung adäquat abgebildet wird?
Weitere Informationen und Anmeldung (intern)
Die Vorträge sind Teil einer Reihe, die die Pressestelle der TU Dresden in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung für Wissenschaftler:innen und interessierte Mitarbeiter:innen im Wintersemester 2022/23 organisiert. Vortragssprache ist Deutsch.
Das Angebot umfasst 2 AE.