Projekte
Table of contents
- Laufende Projekte
- Integrated solutions for optical orbital angular momentum multiplexed transceiver
- SAWES – Fortschrittliche SAW-Sensortechnologie für zukunftsfähige Energiesysteme unter Einbeziehung drahtloser Transponder- und Kommunikationstechnik
- Tabasco - Talbot effect based carrier generation with phase noise suppression
- Optische Nanoantennen
- Abgeschlossene Projekte
- fast secure – physical layer security
- OSMAT - Optische Sensorik mittels Mikrowellenbasierter Auswertung und Transmission
- DIMENSION - Directly Modulated Lasers on Silicon
- WIBEC - Wireless In-Body Environment
- C3-V-I.4 –Interaktion mit hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung
- SAMoS - Spektrale Analyse und ortsaufgelöstes Monitoring von Elektronenpaketen durch THz-Strahlung
- atto3D - Kommunikationsinfrastrukturen für Attonetze in 3D Chipstapeln
- C3-B4 – C3SENSE Integration von carbonfaserbasierten und faseroptischen sensitiven Funktionselementen zum Detektieren von bauwerksrelevanten Größen
- MASSAI - Massive MIMO Ultra-Efficient Transmission
- MIRAWI - Untersuchung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der radarwirksamen Störungen von großen Windenergieanlagen
- 3DCSI - 3D Chip Stack interconnects
- InSEl - Integriertes Spektrometer zur Elektronenbunchform-Onlinediagnose
- SAW-Tierortung, Elektronisch geschwenkte Antenne
- Faseroptischer Oberflächenplasmonenresonanzsensor für die Bioanalytik
- HAEC – highly adaptive energy-efficient computing, Antennen und Charakterisierung für adaptive, drahtlose Rückwandplatinenkommunikation
- 100GET-E3, 100 Gbit/s Ethernet – Adaptiver Restdispersionskompensator mit Monitor
- Laufende Projekte
Laufende Projekte
Integrated solutions for optical orbital angular momentum multiplexed transceiver
gefördert durch: | DFG (2019-2022) |
Partner: | Ufa State Aviation University |
Veröffentlichungen: | MWP67 |
weiterführende Informationen: | Projektsteckbrief |
SAWES – Fortschrittliche SAW-Sensortechnologie für zukunftsfähige Energiesysteme unter Einbeziehung drahtloser Transponder- und Kommunikationstechnik
gefördert durch: | BMWi (2018-2023) |
Partner: | B&B Agema, Scheer Heizsysteme, IfW Dresden |
Veröffentlichungen: | ANP14, ANP15, ANP19, ANP32 |
weiterführende Informationen: | Projektsteckbrief |
Tabasco - Talbot effect based carrier generation with phase noise suppression
gefördert durch: | DFG (2018-2022) |
Partner: | SPP2111 |
Veröffentlichungen: | MWP70 |
weiterführende Informationen: | Projektsteckbrief |
Optische Nanoantennen
gefördert durch: | DFG |
Partner: | cfaed |
Veröffentlichungen: | NAP01, NAP02, NAP03, NAP04, NAP05, NAP06, NAP07, NAP08 |
Abgeschlossene Projekte
fast secure – physical layer security
gefördert durch: | BMBF (2016-2021) |
Partner: | metratec GmbH, IHP |
Veröffentlichungen: | ANP23, ANP26, ANP27, ANP30, ANP31 |
weiterführende Informationen: |
OSMAT - Optische Sensorik mittels Mikrowellenbasierter Auswertung und Transmission
gefördert durch: | SAB / ESF (2018-2021) |
Partner: | KMDC Dresden, AOS GmbH |
Veröffentlichungen: | MWP66, MWP71, MWP73, MWP74 |
weiterführende Informationen: | Projektsteckbrief |
DIMENSION - Directly Modulated Lasers on Silicon
gefördert durch: | EU (2015-2020) |
Partner: | IBM, Optocap, IHP, AIT |
Veröffentlichungen: | MWP55, MWP62, MPW63, MWP64, MWP72 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
WIBEC - Wireless In-Body Environment
gefördert durch: | EU (2015-2020) |
Partner: | UPV, Hospital LaFe, NTNU, OUS, LivaNova, Valotec, Ovesco |
Veröffentlichungen: | ANP12, ANP16, ANP20, ANP21, ANP22, ANP25, ANP28 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
C3-V-I.4 –Interaktion mit hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung
gefördert durch: | BMBF (2016-2017) |
Partner: | C3 |
Veröffentlichungen: | ANP10 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
SAMoS - Spektrale Analyse und ortsaufgelöstes Monitoring von Elektronenpaketen durch THz-Strahlung
gefördert durch: | BMBF (2015-2019) |
Partner: | TU Dortmund, KIT |
Veröffentlichungen: | THZ07, THZ09, THZ10, THZ11, THZ12, THZ13, THZ16, THZ17, THZ18, THZ19, THZ20, THZ21, THZ22, THZ23, THZ24, THZ25, THZ26 |
weiterführende Informationen: | Projektsteckbrief |
atto3D - Kommunikationsinfrastrukturen für Attonetze in 3D Chipstapeln
gefördert durch: | SAB / ESF (2015-2019) |
Partner: | TU Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik |
Veröffentlichungen: | MWP52, MWP54, MWP56, MWP58, MPW59, MWP60, MWP61, MWP65, MWP68, MWP69 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
C3-B4 – C3SENSE Integration von carbonfaserbasierten und faseroptischen sensitiven Funktionselementen zum Detektieren von bauwerksrelevanten Größen
gefördert durch: | BMBF (2014-2017) |
Partner: | C3 |
Veröffentlichungen: | MWP42, MWP43, MWP50, MWP57 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
MASSAI - Massive MIMO Ultra-Efficient Transmission
gefördert durch: | DFG (2014-2017) |
Partner: | TU Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik |
Veröffentlichungen: | ANP17 |
MIRAWI - Untersuchung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der radarwirksamen Störungen von großen Windenergieanlagen
gefördert durch: | BMWi (2014-2017) |
Veröffentlichungen: | ANP13 |
3DCSI - 3D Chip Stack interconnects
gefördert durch: | SAB / ESF (2012-2015) |
Partner: | TU Dresden - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik |
Veröffentlichungen: | MWP46, MWP48, MWP49 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
InSEl - Integriertes Spektrometer zur Elektronenbunchform-Onlinediagnose
gefördert durch: | BMBF (2012-2015) |
Partner: | TU Dortmund, KIT |
Veröffentlichungen: | THZ01, THZ02, THZ03, THZ04, THZ05, THZ06 |
SAW-Tierortung, Elektronisch geschwenkte Antenne
gefördert durch: | BMELV (2012-2015) |
Partner: | SAW Components, Schneider Elektronik, LfULG |
Veröffentlichungen: | ANP01, ANP02, ANP04, ANP05, ANP06, ANP08, ANP09, ANP11 |
Faseroptischer Oberflächenplasmonenresonanzsensor für die Bioanalytik
gefördert durch: | DFG (2011-2013) |
Veröffentlichungen: | MWP12, MWP18, MWP23, MWP29 |
HAEC – highly adaptive energy-efficient computing, Antennen und Charakterisierung für adaptive, drahtlose Rückwandplatinenkommunikation
gefördert durch: | DFG (2011-2019) |
Partner: | SFB912 |
Veröffentlichungen: | ANP03, THZ08, THZ14, THZ15 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |
100GET-E3, 100 Gbit/s Ethernet – Adaptiver Restdispersionskompensator mit Monitor
gefördert durch: | BMBF (2007-2010) |
Partner: | Nokia Siemens Networks, TU München, IHP, TU Braunschweig, JMU Würzburg, CoreOptics |
Veröffentlichungen: | MWP01, MWP02, MPW03, MWP04, MWP05, MWP06, MWP07, MWP08, MWP09, MWP10, MWP11, MWP12, MWP13, MWP14, MWP15, MWP16, MWP22, MWP24, MWP26, MWP27, MWP28 |
weiterführende Informationen: | Projekthomepage |