Module INF-VMI-6, INF-VMI-4, INF-VMI-8, INF-E-4, INF-MA-PR, INF-VERT3
Art Komplexpraktikum (0|0|4) - Präsentation und Dokumentation
Eckdaten Di, 2.DS, (Raum tba)
Betreuung Dr.-Ing. Ingmar S. Franke
Dieser Themenkomplex kann als KP AB oder als KP ID belegt werden!
Erster Termin: 09.04.2019 (in der 1.VL-Woche keine Veranstaltung)
Das Thema kommt aus der aktuellen Forschung der Professur für Mediengestaltung. Daher variiert der konkrete Inhalt von Jahr zu Jahr.
Es werden Fragestellungen aus verschiedenen Schwerpunkten der Interfacegestaltung an der Professur Mediengestaltung diskutiert. Diese sind z.B. Bildsprache, Begreifbare Interaktion, Virtual Reality, interaktive Datenvisualiserung, Audio.
Themenschwerpunkt: Virtuality im Museum
Dieses Semester wird erneut den Virtuellen Phänomenen auf den Grund gegangen, um gezielt Besonderheiten der Virtuellen Realität für Visualisierung und Interaktion zu nutzen. Insbesondere richtet sich der Fokus auf die komplexen Daten eines Museums. Verschiedenste Fachdomänen treffen dort am Objekt aufeinander, um zu sammeln, zu bewahren, zu forschen, auszustellen und zu vermitteln.
Anmeldung an die Betreuer
Bitte beschreibt kurz eure Motivation, was ihr bei uns direkt, am Institut SMT generell, oder andere interessante Projekte gemacht habt. (Wissensstand & Technologiekenntnis)
Dies dient dazu, den optimalen Einstieg der Thematiken abzuschätzen (z.B. Workshops).