Informatik 2 für ET/MT/RES
Organisatorisches
Bitte registrieren Sie sich bis zum 03.04.2023 auf unserem Opalkurs. Dort finden Sie alle aktuellen Informationen.
Vorlesung: |
Montags 4. DS (13:00 - 14:30 Uhr) in Raum HSZ/0004/H |
Dozentin: | Prof. Diana Göhringer |
Link zu Vorlesung und Praktikum: | Opal |
Beginn der Vorlesung: | 03.04.2023 |
Praktikum: Das Praktikum findet vom 24.04.2023 bis 12.07.2023 statt. |
Das Praktikum findet in Partnerarbeit zu Hause oder in APB- E067 zu folgenden Doppelstunden statt:
|
Informationen zum Praktikum: |
Einordnung in den Studienplan
Art der Veranstaltung: | Vorlesung mit Praktikum |
Studiengänge: | Elektrotechnik Mechatronik Regenerative Energie Systeme |
Turnus: | Jährlich im Sommersemester |
Umfang: | 2 Stunden Vorlesung und 1 Stunde Praktikum (2. Semester) |
Inhalt
Die Veranstaltung soll in die Grundlagen der objektorientierten Programmierung anhand von JAVA einführen.
Themen:
- Programmierparadigmen: Wie sag ich's meinem Computer.
- Objektorientierte Programmierung: Einführung in das objektorientierte Programmieren an Hand der Programmiersprache Java
- Funktionales Programmieren
- Deklaratives Programmieren