Projekt "RDS-PP"
Pilotanwendung des Kennzeichensystems RDS-PP an der komplexen Anlagentechnik
des Technikums "Zentrum für Energietechnik" der TU Dresden (Projekt)
| Mitarbeiter: | Dr.-Ing. Karin Rühling, Dipl.-Ing. Martin Heymann |
| Finanzierung: | VGB-FORSCHUNGSSTIFTUNG |
| Laufzeit: | 01/09 - 12/2011 |
Kurzbeschreibung
|
Die Anwendung des RDS-PP-Systems im ZET der TUD stellt eine Pilotanwendung für hochvernetzte Strukturen dar, die mit folgenden Forschungszielen gekoppelt werden soll:
|