Lehren und Forschen am Ausbildungskernreaktor AKR-2
Die Reaktoranlage AKR-2 dient vorrangig Lehr- und Ausbildungszwecken. Sie ist aber auch Instrument in Forschungsarbeiten für nationale und internationale Projekte.

Der modernste Ausbildungskernreaktor Deutschlands
Mit der Anlage steht den Nutzern aus Lehre und Forschung der modernste Ausbildungskernreaktor Deutschlands zur Verfügung, der am 22. März 2005 um 19:30 Uhr erstmals kritisch wurde.
Die Studierenden der technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen, aber auch zukünftige Medizinphysik-Experten profitieren dadurch von den verbesserten Ausbildungsbedingungen am AKR-2.