Prüfungen - Wintersemester
Hier finden sie alle wichtigen Hinweise über die Prüfungen der Professur für Luftfahrzeugtechnik im Wintersemester 2025/26 sowie Hinweise zum Prüfungsablauf. Vergleichen Sie die hier angebenen Daten immer mit den aktuellen Prüfungslisten des Prüfungsamtes Maschinenwesen. Bitte achten Sie auf Änderungen und Aktualisierungen.
Semesterprüfungen
| Prüfung | Datum | Zeit | Ort | Dauer | Hinweise |
|---|---|---|---|---|---|
| Einführung in die Luftfahrzeugsysteme | 90 min. Anteil an Modulprüfung über 180 min. | ||||
| Grundlagen der Luftfahrzeuginstandhaltung | 120 min. Modulprüfung | ||||
| Reparaturtechnologien für Luftfahrzeugstrukturen | 120 min. Modulprüfung | ||||
| Grundlagen der Aeroelastik | 90 min. Anteil an Modulprüfung über 150 min. | ||||
| Luftfahrzeugauslegung | 120 min. Anteil an Modulprüfung über 240 min. | ||||
|
Flugzeugkonstruktion (VIW, Wing) + |
180 min. | ||||
| 90 min. | |||||
| Auslegungsprojekt im Fach Grundlagen der Aeroelastik | Abgabe über OPAL-Kurs | Belegarbeit |
Wiederholungsprüfungen
| Prüfung | Datum | Zeit | Ort | Dauer | Hinweise |
|---|---|---|---|---|---|
| 120 min. | |||||
| 120 min. | |||||
| 90 min. Anteil an Modulprüfung über 150 min. | |||||
| Konstruktion von Luft- und Raumfahrtstrukturen aus Verbundwerkstoffen | 120 min. | ||||
| Entwurfsprojekt im Fach Konstruktion von Luft- und Raumfahrtstrukturen aus Verbundwerkstoffen | Abgabe über OPAL-Kurs | Belegarbeit | Bitte fragen Sie die aktuelle Aufgabenstellung bei Dr. Falk Hähnel an. | ||
| Flugzeugkonstruktionsprojekt im Fach Luftfahrzeugkonstruktion II | Abgabe über OPAL-Kurs | Belegarbeit | Bitte fragen Sie die aktuelle Aufgabenstellung bei Chris Fischer an. |