Konstruktion von Luft- und Raumfahrzeugen aus Verbundwerkstoffen + Entwurfsprojekt
Dozent | Prof. Dr. Johannes Markmiller |
Übungsleiter | Dr.-Ing. Falk Hähnel |
Modul | MB-LRT-10 Auslegung von innovativen Luft- und Raumfahrzeugstrukturen |
Modulbeschreibung | |
Umfang | 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung, 1 SWS Konstruktionsprojekt, Selbststudium |
ECTS | 6 credit points |
Vorlesung | |
Übung | |
Konstruktionsprojekt | |
Lehrmaterial & Vorlesungsvideos | OPAL |
Prüfung | Terminübersicht |
Prüfungsart | Klausurarbeit mit Umfang von 120 Minuten + sonstige Prüfungsleistung in Form eines Beleges |
Prüfungsdauer | Fragenteil: 30 Min. Berechnungsaufgaben: 90 Min. |
Prüfungshilfsmittel | Vorlesungsbezogene Unterlagen, Taschenrechner |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Weitere Informationen | |
Sprechstunde | nach Vereinbarung mit dem Sekretariat (Tel.: +49 351 463-36694) |