Professur für Lebensmitteltechnik
Lebensmitteltechnik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit allen Aspekten der Umwandlung von landwirtschaftlichen Rohstoffen zu Lebensmitteln beschäftigt und als angewandte Ingenieurwissenschaft ein breites Fächerspektrum mit vielen naturwissenschaftlich geprägten Inhalten abdeckt. Die Hauptarbeitsgebiete der Professur Lebensmitteltechnik an der Technischen Universität Dresden sind vorwiegend technologische Fragestellungen, die an der Schnittstelle zwischen dem ingenieurwissenschaftlichen Fächerkatalog und den Naturwissenschaften einzuordnen sind und in engem Kontext zu Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit stehen.
Studienrichtung Lebensmitteltechnik im Studiengang Verfahrens- und Naturstofftechnik
Die Kompetenz in diesen Bereichen erlaubt die effektive Bearbeitung von grundlagenorientierten wie auch anwendungsbezogenen Forschungsprojekten.