Aug 11, 2017
D4E - Dendromass4Europe Kick Off Meeting

Group picture of Consortium
Vom 07. bis 08. Juni 2017 trafen sich die Projektpartner zu einer Kick-off-Veranstaltung. Das Institut für Naturstofftechnik, Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik ist Partner im EU Prokekt Dendromass4Europe.
Ziel ist es Holz-Biomasse aus Pappeln umweltverträglich zu erzeugen und daraus innovative Produkte herzustellen. Das Vorhaben wird gemeinsam mit unseren europäischen Partnern aus Industrie und Forschung druchgeführt. Im Team der TU Dresden haben sich Fachleute aus der Standortskunde, der Holz-und Pflanzenchemie, Holztechnik und Faserwerkstofftechnik, der Genetik und der Forstnutzung zusammengefunden.
Projekttitel: “Securing Sustainable Dendromass Production with Poplar Plantations in European Rural Areas” (Nachhaltige Dendromasseproduktion aus Pappelplantagen in ländlichen Gebieten Europas)
Acronym: Dendromass4Europe (D4E)
Projektstart: 01.06.2017
Projektdauer: 5 Jahre
Projektbudget: 20.5 Millionen Euro (Fördersumme 9.8 Millionen Euro)
Ansprechpartner: Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie
Prof. Dr. Norbert Weber Mail: norbert.weber [at] forst.tu-dresden.de
Ansprechpartner Teilprojekt: Professur für Holztechnik und Faserwerkstofftechnik
Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ Mail: andre.wagenfuehr[at]tu-dresden.de
Koordinator: TU Dresden (Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie und European Project Center)
Finanzierung: Europäische Kommission (im Rahmen des Programms Horizon 2020 - BBI - JTI - 2016)