Reinigungstechnologien
Die Reinigung von Maschinen und Anlagen der lebensmittelverarbeitenden Industrie ist ein entscheidender Prozessschritt zur Aufrechterhaltung der Produktqualität. Parallel steigen die Anforderungen an den Umweltschutz und an die Effizienzerhöhung, wodurch sich eine Diskrepanz zwischen Sicherheit für den Verbraucher und minimalem Ressourceneinsatz ergibt. Somit kommt der Optimierung von Reinigungsvorgängen eine hohe Bedeutung zu. Neben der lebensmitteltechnischen Fokussierung verstehen wir uns als branchenübergreifender Kompetenzträger für automatisierte, industrielle Reinigungsaufgaben.
In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Fraunhofer IVV Dresden sind wir auf nationaler als auch auf internationaler Ebene bestens vernetzt. Dies sichert Ihnen als Industriepartner einerseits den interdisziplinären Zugang zu internationaler Forschung als auch vielfältige Möglichkeiten auf dem Gebiet der Forschungsförderung.
Übersichtsflyer als PDF-Download
Publikationen
2025
-
Experimental and Numerical Investigation Into the Cleaning of Particulate Soils Based on Swelling and Adhesion Behavior , 2025, Proceedings of the International Conference on Fouling & Cleaning in Food Processing 2025. Dresden, Germany, S. 285-294Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Extension of a simplified physical flushing process model to realistic fluid property variation of chocolates , 2025, in: Heat and Mass Transfer. 61, 31Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
First Insights Into Changing Cleaning Mechanisms Based on Experimental and Numerical Investigations , 2025, Fouling and Cleaning in Food Processing 2025 Proceedings Part 1 . Dresden, Germany, S. 359-368Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
New Strategies for Monitoring and Improving Flushing Processes Used in Chocolate Manufacturing , 2025, Fouling and Cleaning in Food Processing 2025 Proceedings Part 1 . Dresden, Germany, S. 379-388Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2024
-
Bewertung von Methoden zur Analyse reinigungsrelevanter Schmutzeigenschaften in der Lebensmittelproduktion , 10 Okt. 2024Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Modellverschmutzungen statt Riboflavin-Test: Nachbildung des Reinigungsverhaltens realer Milchprodukte , 4 Juni 2024, in: Lebensmittel-Brief / Lebensmittel-Informationsdienst GmbH. 35., Mai / Juni 2024, S. 14, 17 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Aspects of image data preparation to extend a classification scheme for cleaning mechanisms to realistic soils , Juni 2024, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 24, 1, e202300142Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Numerical modeling of a cohesively separating soil layer in consideration of locally varying soil distribution , Mai 2024, in: International Journal of Heat and Mass Transfer. 60, 5, S. 795-806, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Investigating the cleaning mechanism of film-like soils using fully convolutional networks , 28 Feb. 2024, in: Food and bioproducts processing. 145, S. 78-96, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A cleaning model for film-like soils with transition between cleaning mechanisms , 2024, Proceedings of 15th International Conference on Heat Exchanger Fouling and Cleaning 2024. S. 151-166Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband