Praktikumsangebote
Liebe Gymnasiasten!
Gern sind die Mitarbeiter des Institutes für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik bereit, Euch während eines Schülerpraktikums einen umfassenden Einblick in den wissenschaftlichen Alltag am ITM zu geben. Dabei werden verschiedenste Aufgabenstellungen aus aktuellen Forschungsprojekten, wie z. B. Durchführung von textilphysikalischen Prüfungen oder Mitarbeit in den Textilmaschinenhallen / CAE-Laboren, angeboten.
Interessenten für ein Praktika am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden wenden sich bitte an:

Mr Dipl.-Ing. Martin Kern
Organisation of Study Matters
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Zeunerbau, Room 115 George-Bähr-Str. 3c
01069 Dresden
Professur für Textiltechnik

Ms Sophie Köhler
Secretariat/Organisation of Study Matters (absent until 12/2023)
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Rundgang durch das ITM und Präsentation der Forschungsfelder
Vorstellung der Technika und Labore des Instituts für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden © ITM/TUD
Haben wir bei Euch Interesse an einem Rundgang durch das ITM geweckt? Wir freuen uns auf Eure Anfrage und Terminvereinbarung mit Herrn Martin Kern.

Mr Dipl.-Ing. Martin Kern
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visitor Address:
Zeunerbau, Room 115 George-Bähr-Str. 3c
01069 Dresden
- Alle wichtigen Informationen für Schüler finden Sie auf folgenden TU-Seiten.
- Praktikumsangebote an der TU Dresden einschließlich des ITM findet Ihr hier.
Rückblick auf absolvierte Schülerpraktika am ITM
(bis Juli 2009: ITB)
2021
Wir freuen uns sehr, dass wir in 2021 ein Schülerpraktikum in Präsenz ermöglichen konnten. Dieses wurde im Technikum der Textilmaschinenhalle Dresden Dobritz durchgeführt. Ziel war es, dem Praktikanten entlang der textilen Wertschöpfungskette, vom Material über die Faser bis zum textilen Flächengebilde in die einzelnen Prozessschritte einzubringen und eine aktive Teilnahme an den Versuchen zu ermöglichen.
2020
Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen konnten in diesem Jahr leider keine Praktika für Schülerinnen und Schüler angeboten werden.
2019
Im Jahr 2019 wurden für drei Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien jeweils ein Praktikum in der hochmodernen Textilmaschinenhalle in Dresden-Dobritz organisiert und durchgeführt. Ziel der Arbeiten war es, dass die Praktikanten entlang der textilen Wertschöpfungskette, vom Material über die Faser bis zum textilen Flächengebilde, die einzelnen Prozessschritte kennenlernen und aktiv an den Versuchen teilnehmen.
Jeweils im Januar findet das Schnupperstudium an der TU Dresden für Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien statt. Es ist möglich, an Vorlesungen, Übungen und Praktika teilzunehmen, aber auch mit Professoren und Mitarbeitern zu sprechen, um die Studienmöglichkeiten an der TU Dresden kennenzulernen. Wie in jedem Jahr kamen auch diesmal wieder interessierte Schülerinnen und Schüler an das ITM zu Vorlesungen und Laborbesichtigungen.
2018
Im Jahr 2018 wurden für vier Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien jeweils ein Praktikum in der hochmodernen Textilmaschinen-halle in Dobritz organisiert und durchgeführt. Ziel der Arbeiten war es, dass die Praktikanten entlang der textilen Wertschöpfungskette, vom Material über die Faser bis zum textilen Flächengebilde, die einzelnen Prozessschritte kennenlernen und aktiv an den Versuchen teilnehmen.
Jeweils im Januar findet das Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler der Gymnasien an der TU Dresden statt. Es ist möglich, an Vorlesungen, Übungen und Praktika teilzunehmen, aber auch mit Professoren und Mitarbeitern zu sprechen, um die Studienmöglichkeiten an der TU Dresden kennenzulernen. Wie in jedem Jahr kamen auch diesmal wieder interessierte Schülerinnen und Schüler an das ITM zu Vorlesungen und Laborbesichtigungen.