Tag der Fakultät Maschinenwesen 2025
Inhaltsverzeichnis
Der Tag der Fakultät 2025 ist die Absolventenveranstaltung für alle Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Maschinenwesen, die im Zeitraum 1. März 2024 bis 28. Februar 2025 ihr Studium bzw. ihre Promotion oder Habilitation abgeschlossen haben/abschließen werden. Feiern Sie mit uns Ihren akademischen Abschluss im Sommer 2025.
Termin und Location
28. Juni 2025 im Boulevardtheater Dresden
Programm
15:00 Uhr: Einlass
16:00 Uhr: Festakt
Begrüßung
Prof. Dr. Michael Beckmann
Dekan der Fakultät Maschinenwesen
Grußwort aus dem Rektorat
Prof. Dr. Angela Rösen-Wolff
Prorektorin Forschung
Festrede
Christine Herntier
Bürgermeisterin der Stadt Spremberg
"Ingenieure braucht das Land!"
Live-Band
Preisverleihungen (u.a. Preis für Innovation in der Lehre)
Absolventenrede
18:30 Uhr: Sektempfang & Büfett
23:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist noch nicht geöffnet.
Eintrittskarten zur Veranstaltung erhalten Sie gegen einen Teilnehmerbeitrag von 42,00 Euro pro Person. Dieser Betrag finanziert Raummiete, Sektempfang, Abendessen, Musik und Fotodokumentation.
Einen Rückblick zum letzten Tag der Fakultät Maschinenwesen 2024 finden Sie hier.
Informationsnewsletter
Sie können sich bereits jetzt für einen Newsletter anmelden, der Sie rechtzeitig und über alle wichtigen Neuigkeiten, rund um den Tag der Fakultät Maschinenwesen informiert. Gleichzeitig unterstützt uns Ihre Anmeldung zum Newsletter auch dabei Sie nach Ihrem Abschluss kontaktieren zu können, da wir aufgrund von Datenschutz-Gründen und der Aktualität von Daten nicht alle Alumni postalisch oder per Mail erreichen.
Lehrpreis
Der Lehrpreis der Fakultät Maschinenwesen wird jährlich an Professorinnen und Professoren verliehen, die sich durch innovative und hochqualitative Wissensvermittlung auszeichnen. Zugleich wird der Blick über den akademischen Tellerrand gewürdigt – und damit eine Lehre, die kritische Auseinandersetzungen mit wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen nicht scheut. Das Vorschlagsrecht für den Preis liegt allein bei den Studierenden der Fakultät.
Preisträgerin 2024: Prof. Christiane Thomas
Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger des Lehrpreises der Fakultät Maschinenwesen sind:
Prof. Ralph Stelzer (2011)
Prof. Hans-Peter Wiesmann (2012)
Jun. Prof. Jens Krzywinski (2013)
Prof. Alexander Brosius (2014, 2019)
Prof. Cornelia Breitkopf (2015)
Prof. Jochen Fröhlich (2018)
Prof. Alexander Brosius (2019)
Prof. Stefan Odenbach (2010, 2016, 2020)
Prof. Michael Beitelschmidt (2021)
Dr. Andreas Jäger (2022)
Prof. Markus Kästner (2017, 2023)
Kontakt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam:
Verena Nowatzky
Tel.: 0351 463 36622
Sebastian Sotero
Tel.: 0351 463 35191