Nov 18, 2022
Checker-Fragenshow für Kinder am 30.11.22

Can Mansuroglu, bekannt aus der Kindersendung "Checker Can" des Kinderkanals
Am 30. November 2022 ab 15:30 Uhr heißt es wieder „Was ihr wissen wollt“ in der Checker-Frageshow für Kinder ab 5 Jahren. Auf der roten Bühne im Foyer des Kulturpalastes Dresden findet die Show im Rahmen von „Wissenschaft im Advent“ statt. Mit dabei ist ein berühmtes Gesicht vom Kinderkanal: Can Mansuroglu, Kinder kennen ihn auch als „Checker Can“.
Das Projekt „POP-UP-WISSEN – Wissen schafft Dialog“ im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt! lädt die Kinder ein, ihre Fragen an die Wissenschaft zu stellen. Viele interessante Fragen sind dabei schon im Rahmen des Fragenpools von den Bürger:innen eingegangen.
Mit dabei sind dieses Mal folgende Wissenschaftler:innen:
- Jun.-Prof. Dr. Anna Sophie Kümpel (Juniorprofessur für Digitale Medien und die Methoden ihrer Erforschung, TU Dresden)
-
Max Herbers, M. Sc. (Institut für Massivbau, TU Dresden)
- Tina Hölzel, Ma.Ed. (Professur für Didaktik der Politischen Bildung/ John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie, TU Dresden)
- Mattis Hasler, Dipl.-Ing. (Skalierbare Hardware-Plattformen, Barkhausen Institut)
Für die kleinen Wissensdurstigen wird es ausreichend Möglichkeiten geben, ihre Fragen zu stellen und beantwortet zu bekommen. Dabei ist es das Ziel, Wissenschaft für die Kleinsten verständlich und erlebbar zu machen.
Eine interaktive Veranstaltung ganz im Sinne von kindgerechtem Wissen auf Augenhöhe am 30. November 2022 von 15:30 bis 17 Uhr auf der roten Bühne im Foyer des Kulturpalasts Dresden. Im Anschluss gibt es mit Can noch eine Autogrammstunde.
Der Eintritt ist frei und eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Eine Kooperation mit dem COSMO Wissenschaftsforum des Barkhausen Instituts, der Dresdner Philharmonie und den Städtischen Bibliotheken.

Der Kulturpalast Dresden
Auch eine weitere Veranstaltung aus der Reihe ist schon in Sicht: Am 12. Dezember 2022 wird eine weitere spannende Fragerunde mit Julian Janssen, auch bekannt als „Checker Julian“, sowie weiteren interessanten Fachbereichen der Wissenschaft in der „Station“ in Weißwasser stattfinden.

Project and communication coordination university and society
NameLiane Drößler
(parental leave stand-in)
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Directorate 9 – University Culture
Directorate 9 – University Culture
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Directorate 9
01062 Dresden