Kontakte
Das Gleichstellungsteam des Bereichs und der Fakultät Medizin berät Sie gerne bei Ihren Anliegen zu den Themen Chancengleichheit und Diversität und unterstützt Sie bei Diskriminierung und Ungleichbehandlung. Seit Dezember 2024 ist das Team neu zusammengesetzt und besteht für die Fakultät Medizin aus Frau Katja El-Armouche als Gleichstellungsbeauftragte für die Fakultät Medizin, sowie als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte für die Fakultät Frau Dr.in Karolin Trautmann-Grill, Herr Prof. Dr. Christian-Albrecht May und Frau Dr.in Nicole Bechmann, sowie für den Bereich MedizinFrau Prof.in Julia Martini als Gleichstellungsbeauftragte.

v.l.n.r.: Julia Martini, Karolin Trautmann-Grill, C. Albrecht May, Katja El-Armouche, Nicole Bechmann
Sie erreichen uns als Team unter , können uns aber auch gerne persönlich kontaktieren:
Bei Angelegenheiten der Chancengleichheit und Diversität auf Ebene der Fakultät Medizin ist Frau Katja El-Armouche, die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät, Ihre Ansprechpartnerin. Sie widmet sich allen Themen der Chancengrechtigkeit und begleitet z. B. die Berufungsverfahren der Fakultät.

Leitung DSCS und Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät
NameKatja El-Armouche
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Bei Belangen der Gleichstellung im Arbeitsalltag, vor allem im Kliniksetting, berät Sie Karolin Trautmann-Grill: "Im klinischen Alltag gibt es immer wieder Konflikte, bei denen ich hoffe, als Gleichstellungsbeauftragte vermitteln zu können. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen in einem respektvollen und fairen Umfeld arbeiten können. Der Begriff Gleichstellung begreife ich dabei über die Gleichstellung der Geschlechter hinaus."
Albrecht May ist Ihr Ansprechpartner zu allen Gleichstellungsaspekten rund um das Studium, aber auch zu männerspezifischen Themen: "Im Rahmen meiner Gleichstellungsarbeit lege ich meine Schwerpunkte auf die Betreuung der Studierenden und alle Gleichstellungsaspekte im Rahmen des Studiums (z. B. auch Anti-Diskriminierung und Machtmissbrauch in der Lehre), sowie auf die Sensibilisierung männerspezifischer Aspekte (z. B. die Rolle als Vater und Vereinbarkeit von Vaterpflichten mit den beruflichen Anforderungen, ausgewogene Anzahl von Studenten u. v. m.). Aber ich bin natürlich auch offen für andere Aspekte von Beratung zu gleichstellungsbezogenen Themen."

Fakultät Medizin
NameHerr Prof. Dr. med. C. Albrecht May
Stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Frau Nicole Bechmann ist Ihre Ansprechpartnerin zu allen Belangen der Chancengleichheit und Diversität mit besonderem Fokus darauf, Chancengleichheit für alle zu erreichen, Barrieren abzubauen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Diversität wertschätzt und individuelle Stärken gezielt fördert. Darüber hinaus begleitet sie die Berufungsverfahren der Fakultät.
Zu allen Chancengleichheits-Belangen auf Ebene des Bereichs Medizin können Sie sich an Prof.in Dr. Julia Martini wenden, die Gleichstellungsbeauftragte des Bereichs Medizin: "Als Gleichstellungsbeauftragte für den Bereich Medizin arbeite ich eng mit den Gleichstellungsbeauftragen der anderen Bereiche und mit dem Rektorat zusammen und möchte dazu beitragen, ein gleichberechtigtes Miteinander, Diversität und Weltoffenheit an der TU Dresden zu fördern. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, mich für die Vereinbarkeit Familie und Beruf und für Familienfreundlichkeit einzusetzen."

Bereich Medizin
NameFrau Prof.in Dr.in Julia Martini
Gleichstellungsbeauftragte
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).