NKLM (Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin)
Im NKLM werden Kompetenzen definiert, die sich am Berufsbild des Arztes/der Ärztin orientieren und mit Abschluss des Medizinstudiums vorliegen sollen. Kompetenzen werden dabei als kognitive Fähigkeiten, psychomotorische Fertigkeiten und professionelle Haltungen verstanden, die zur Problemlösung befähigen. Dafür erforderliche Lerninhalte werden im Verlauf des Medizinstudiums in verschiedenen Lernkontexten und Kompetenztiefen (Fakten-, Handlungs- und Begründungswissen, Handlungskompetenz) vermittelt und geübt. Perspektivisch werden naturwissenschaftliche Grundlagen und klinische Inhalte (noch) stärker interdisziplinär anhand von organspezifischen Erkrankungen verknüpft und gemeinsam im Verlauf des Medizinstudiums vermittelt. Für weiter Information empfehlen wir die Erklärvideos des Medizinischen Fakultätentages (MFT) zum NKLM.
Der NKLM 2.0 wurde zusammen mit dem kompetenzorientierten Gegenstandskatalog (GK) des IMPP für die Staatsexamina weiterentwickelt. Die Inhalte beider Kataloge werden in regelmäßigen Abständen im Sinne eines "constructive alignment" aufeinander abgestimmt. Aktuell wird der NKLM 2.0 inhaltlich überarbeitet und formal finalisiert. Ziele sind eine bessere Übersichtlichkeit und die Reduktion der Komplexität. Der NKLM 2.1 soll ab 06/2026 allen Fakultäten zur Verfügung stehen.
Der deutschlandweite Prozess der NKLM-Implementierung an den Fakultäten wird vom MFT begleitet und moderiert. Dies erforderte für die Zusammenarbeit mit dem MFT die Benennung von mandatierten Vertreter:innen an jeder Fakultät, den NKLM-Fakultätsbeauftragten. Durch sie wurde 2021 an unserer Fakultät eine Arbeitsgruppe aus verschiedenen Vertretern gegründet.
AG NKLM-Implementierung der Medizinischen Fakultät Dresden |
||
Hauptansprechpartner | Prof. Marcus Neudert * | |
Stellvertreterin | Dr. Lydia Günther * | |
Koordinatorin | Kathrin Schuller | |
Administration | Christina Hirsch | |
Regelstudiengang | MEDiC | |
Studiendekan | Prof. Dr. Steffen Heide | Prof. Klaus Zöphel |
Theorie/Grundlagenmedizin |
Dr. Melanie Martin |
|
Kliniker:innen |
Dr. Maria Petzold Dr. Jeannine Schübel |
Prof. Christian Güldner |
Studierende | Theodor Rössler | Melissa Bär |
LOOOP Abbildung / Mapping | Maike Linke, Dipl. Psych. * |
* mandatierte NKLM-Fakultätsbeauftragte
Die AG NKLM-Implementierung der MFD ist vom Fakultätsrat beauftragt die Implementierung des NKLM an unserer Fakultät zu gestalten. Die Arbeitsgruppe versteht sich als strategischer Lenkungskreis, der den Prozess strukturiert und koordiniert. Sie organisiert eine konkrete Projektplanung, stellt eine effiziente Kommunikationsstrategie sicher und koordiniert die Arbeit von thematischen Projektgruppen, die sich mit spezifischen Teilprojekten des Gesamtprozesses auseinandersetzen. Zusätzlich berät die AG die Entscheidungsgremien der MFD bei notwendigen Veränderungen des Curriculums, die sich durch die Anforderungen der neuen ÄApprO und dem weiterentwickelten NKLM ergeben werden. Eine Übersicht über die Aufgaben der Arbeitsgruppe finden Sie hier bzw. weitere Informationen im ePortal.