22.10.2020
Das IMB erhält den Lehrpreis 2020 für den virtuellen Kurs des Querschnittbereiches 1
Das IMB hat für den virtuellen Kurs des Querschnittbereiches 1 den Lehrpreis 2020 im Bereich Medizin erhalten. Neben dem IMB wurden in diesem Jahr ebenfalls die Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde sowie das Medizinisch Interprofessionelle Trainingszentrum (MITZ) mit Lehrpreisen geehrt.
Der Online-Kurs zum Querschnittsbereich 1 "Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik" zeigt prototypisch, wie existierende Elemente der Lernumgebung OPAL kombiniert werden können, um eine rein virtuelle Implementierung eines gesamten Kurses anzubieten. Dieses Angebot geht deutlich über eine reine Digitalisierung einzelner Komponenten hinaus, indem es ein breites Spektrum verschiedenster Funktionalitäten bietet. Dazu gehören neben den reinen Vorlesungsinhalten vielfältige Informations- und Kommunikationsstrukturen wie regelmäßige Updates an alle eingeschriebenen Studierenden, Foren und Kontaktformulare. Des Weiteren haben wir großes Augenmerk auf eine Umsetzung interaktiver Übungen gelegt. Durch die Implementierung in einem Frage-Antwort-System sind die Studierenden angehalten, selbstständig Lösungen vorzugeben und sich dann selbst zu überprüfen. Diese Übungen sind thematisch geordnet und ergänzen die entsprechenden Vorlesungen. Dabei wird Wissen systematisch aufgebaut und vertieft. Mehrere "Testen Sie Ihr Wissen"-Angebote heben sich nochmals von den interaktiven Übungen ab und vermitteln einen Eindruck der Prüfungssituation im Multiple-Choice-Verfahren.
Wir bedanken uns bei der TU Dresden und der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V. für die Verleihung des Preises und die Würdigung der Mitarbeiter:innen des Institutes, welche am virtuellen Kurs beteiligt waren. Mit dem Preisgeld können wir weitere Projekte in der virtuellen Lehre umsetzen.