03.09.2019
Aktivierter Insulinrezeptor ziert Titelblatt der „BIOspektrum“

Titelblatt mit freundlicher Genehmigung des Springer Verlages aus BIOspektrum Ausgabe 05, September 2019, 25. Jahrgang.
Knapp 100 Jahre nach der Entdeckung des Insulins publizierte ein deutsch-amerikanisches Forscherteam im vergangenen Jahr, wie genau das Hormon seinen Rezeptor aktiviert. Diese Arbeit ziert nun das Titelblatt der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „BIOspektrum“.

Dr. Theresia Gutmann
Wissenschaftler der molekularen Biowissenschaften mit ihren unterschiedlichen Fachgebieten stehen in regem Austausch und naher Verbindung miteinander. Das spiegelt sich auch die Zeitschrift BIOspektrum wider, welche regelmäßig als gemeinsame Publikation der führenden molekularbiologisch forschenden Fachgesellschaften veröffentlicht wird. Neben der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) gehören dazu auch die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM), die Gesellschaft für Genetik (GfG) sowie die Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie (DGPT).
Anlässlich des von der GBM an die PLID Forscherin Dr. Theresia Gutmann verliehenen 10. GBM Innovationspreises für Nachwuchswissenschaftler, erhielt Dr. Gutmann die Einladung, ihr Forschungsgebiet zur Funktionsweise des Insulinrezeptors einem breiten Publikum näherzubringen.
Link zur Publikation: https://rdcu.be/bQama
Link zur ursprünglichen Publikation: http://jcb.rupress.org/content/217/5/1643