Für Fakultät Elektrotechnik und Informationssystemtechnik
Sommersemester 2025
Table of contents
Mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung
Umfang 4+4+0
Zielgruppe | Studierende Elektrotechnik, Informationssystemtechnik, Mechatronik, Regenerative Energiesysteme, Biomedizinische Technik (2.Sem.) |
Module |
Mehrdimensionale Differential- und Integralrechnung
|
OPAL | OPAL-Kurs |
Dozent:in | Keller-Ressel |
Vorlesung | Do, 5. DS (14:50-16:20) , HSZ AUDIMAX Fr, 3. DS (11:10-12:40) , BAR SCHÖ |
Kursassistenz | |
Übung | Übungen siehe OPAL-Kurs. |
______________________________________________________________________________________________
Algebra (Teil 2, Informationssystemtechnik)
Umfang 1+1+0
Zielgruppe | Studierende Informationssystemtechnik (2. Sem.) |
Modul |
Algebra (Teil 2)
|
OPAL | OPAL-Kurs (tba.) |
Dozent:in | Baumann |
Vorlesung | Mi, 3. DS (11:10-12:40) , HSZ 403, ungerade Woche |
Kursassistenz | Noack |
Übung | Mi, 3. DS (11:10-12:40) , HSZ 403, gerade Woche |
______________________________________________________________________________________________
Partielle Differentialgleichungen und Wahrscheinlichkeitstheorie
Umfang 2+2+0
Zielgruppe | Studierende Elektrotechnik, Informationssystemtechnik, Mechatronik, Regenerative Energiesysteme, Biomedizinische Technik (4.Sem.) |
Module |
Partielle Differentialgleichungen und Wahrscheinlichkeitstheorie
|
OPAL | OPAL-Kurs |
Dozent:in | |
Vorlesung | Fr, 3. DS (11:10-12:40) , HSZ AUDIMAX |
Kursassistenz | |
Übung | Übungen siehe OPAL-Kurs. |