Jan 19, 2021
Programming course: python in physics
Die Einschreibung für den zweiwöchigen (22. März bis 1. April) Programmierkurs "Python in der Physik" ist bis zum Ende der Vorlesungszeit (5.2.2021) möglich. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an den Bachelor Studiengang Physik (1. - 5. Semester) und wird in der Form des Blended Learning durchgeführt:
- Selbststudium (flipped classroom)
- Aneignung der Grundlagen der Programmiersprache python
- Anwendung zur Lösung physikalischer Probleme
- Integrierte Übungen und Tests
- PC-Pool
- betreute Tutorien
- Kleingruppen-Projektarbeit an konkreten physikalischen Problemen
Sie können aus zwei Angeboten wählen:
-
Ohne Programmier-Kennnisse
Grundlagen von python
Anwendungen für das Physikalische Grundpraktikum
-
Vorkenntnisse in python
Wissenschaftliche Datenverarbeitung mit python
Anwendungen zur Vorbereitung auf Computational Physics
Python kommt zunehmend für die Auswertung von Versuchen im Physikalischen Grundpraktikum zum Einsatz und ist Voraussetzung für erfolgreiche Teilnahme im Modul Computational Physics.
Die Teilnahme ist im Modul Allgemeine Qualifikationen (AQua) anrechenbar.