Vortrag
18.11.2023 10.00 Uhr |
Prof. Günther Hasinger |
![]() |
Das Schicksal des Universums | ||
Anhand neuester Beobachtungsergebnisse, unter anderem vom James Webb Teleskop, von Radioteleskopen und Gravitationswellendetektoren wird die kosmische Geschichte der Entstehung des Universums, der Galaxien, Sterne und Schwarzen Löcher nachgezeichnet und und versucht, eine Zusammenfassung unseres Wissens aber auch unseres Unwissens über das Universum zu geben und zentrale Fragen der heutigen Forschung anzusprechen: Woraus besteht die Dunkle Materie? Gibt es die Dunkle Energie? Wie entstehen Schwarze Löcher. Bild: Zentralregion eines Kugelsternhaufens mit Schwarzen Löchern: Ein Modell für das gesamte Universum? | ||
![]() |