Vortrag
02.12.2023 10.00 Uhr |
Prof. Roland Ketzmerick |
![]() |
Chaos und Schmetterlinge - warum die Zukunft nicht vorhersagbar ist | ||
"Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas verursachen?" So lautete 1972 der Titel eines Vortrages des Wetterforschers Edward Lorenz. Genauso kann man fragen: "Können die Planeten unseres Sonnensystems ihre gewohnten Bahnen verlassen und kollidieren?" Die Antwort auf beide Fragen ist "Ja!". Die Zukunft ist unvorhersehbar, denn selbst die Lösung scheinbar einfacher Bewegungsgleichungen hängt empfindlich von den Anfangsbedingungen ab, die man aber nicht beliebig genau messen kann. Das Wetter und die Planetenbewegung sind die berühmtesten Beispiele von sogenannten chaotischen Systemen. Besonders anschaulich lassen sich die grundlegenden Prinzipien des Chaos am Billardspiel erklären. | ||
![]() |