Stefan Scherbaum
![Stefan_Querformat](https://tu-dresden.de/mn/psychologie/ifap/methpsy/ressourcen/bilder/mitarbeiter/jun-prof-dr-stefan-scherbaum/Stefan_gross_Querformat.jpeg/@@images/8628ec44-daf8-4406-a65e-7bdb95d36851.jpeg)
Name
Prof. Dr. Stefan Scherbaum
M.Sc. Cognitive Science
Forschung
- Open Science Intitiative der Fakultät Psychologie
- Unterzeichner des OSIP Research Transparency Statements
- Empirische Erfassung und komputationale Modellerung der Dynamik psychischer Prozesse in den Bereichen
- Kognitive Kontrolle, Aufmerksamkeits- und Handlungssteuerung,
- Entscheidungen
- Sozialer Koordination
- Untersuchung systemischer Therapie- und Beratungsmethoden
- Improvisationsmethoden, kognitive Flexibilität und psychische Gesundheit
- Umweltpsychologie & nachhaltiges Verhalten
- Diverse Drittmittelprojekte (DFG, Volkswagenstiftung)
Lehre
- Modul M1 Methoden der Psychologie (BSc., 1. & 2. Semester)
- Modulverantwortlicher
- Vorlesung Einführung in die Methoden der Psychologie (WS)
- Vorlesung Versuchplanung und Stichproben (SS)
- Modul M5 Evaluation und Metaanalyse (BSc. 5. Semester)
- Modulverantwortlicher
- Vorlesung & Seminar
- Modul CAN6 Advanced Statistical Methods (MSc. CAN, 1. & 2. Semester)
- Modulverantwortlicher
- Modul-Seminare im WS und SS
- Modulkoordination Modul M4 Experimentalpsychologisches Arbeiten (BSc., 3. &4. Semester)
Betreuung von Abschlussarbeiten und Forschungspraktika
Ich biete laufend Themen für Bachelor- und Masterarbeiten und zu Forschungspraktika an und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gremien und Funktionen
- Prüfungsausschussvorsitzender des Bachelorstudiengangs Psychologie
- Vertreter der Fakultät Psychologie im Promotionsausschuss des Bereichs Mathematik und Naturwissenschaften
- Ersatzvertreter im Fakultätsrat
- Vertrauensperson der Fakultät
- Ansprechperson für gute wissenschaftliche Praxis
- Initiator der Open Science Initiative der Fakultät
- Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für angewandte Improvisation in der Therapie
Publikationen
85 Einträge
2022
-
Means to valuable exploration: I. The blending of confirmation and exploration and how to resolve it , 8 Nov. 2022, in: Meta-Psychology. 6, 14 S., MP.2021.2837Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Innere Vielfalt sichtbar machen: Unterscheidbarkeit von Inneren Anteilen in Aufstellungen durch naive Beobachtende , Okt. 2022, in: Hypnose : Zeitschrift für Hypnose und Hypnotherapie. 17, 1+2, S. 207 - 212Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Costly avoidance of Pavlovian fear stimuli and the temporal dynamics of its decision process , 21 April 2022, in: Scientific Reports. 12, 1, 6576Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
From single decisions to sequential choice patterns: Extending the dynamics of value-based decision-making , 21 April 2022, in: PLoS ONE. 17, 4, 16 S., e0267249Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Better together? Social distance affects joint probability discounting , 10 März 2022, in: Memory & Cognition. 50, 7, S. 1513-1529, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Dissociating sub-processes of aftereffects of completed intentions and costs to the ongoing task in prospective memory: A mouse-tracking approach , 25 Feb. 2022, in: Memory & Cognition. 50, 7, S. 1590-1613, 24 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2021
-
Mid-frontal Theta during Conflict in a Value-based Decision Task , Okt. 2021, in: Journal of cognitive neuroscience. 33, 10, S. 2109-2131, 23 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Is value-based choice repetition susceptible to medial frontal transcranial direct current stimulation (tDCS)? A preregistered study , 2 Aug. 2021, in: Cognitive, affective, & behavioral neuroscience : CABN. 21, 4, S. 747-762, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Correction to: The test of both worlds: identifying feature binding and control processes in congruency sequence tasks by means of action dynamics (Psychological Research, (2018), 82, 2, (337-352), 10.1007/s00426-016-0823-9) , Feb. 2021, in: Psychological research. Band 85. S. 446-447, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Korrekturen (Errata und Widerrufe)
-
To stay or not to stay: The stability of choice perseveration in value-based decision making , Jan. 2021, in: Quarterly Journal of Experimental Psychology. 74, 1, S. 199-217, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel